Streifeneder errichtet derzeit am zentralen Unternehmensstandort in Emmering, Moosfeldstraße 10, ein neues Geschäftsgebäude. Am vergangenen Freitag, 12.04.2024 wurde der nun abgeschlossene Rohbau mit einem traditionellen Richtfest gefeiert. Rund 200 geladene Gäste haben bei schönstem Frühlingswetter auf das neue Gebäude angestoßen.
Das neue Gebäude befindet sich auf dem insgesamt 14.000 m2 großen Unternehmensgelände. Es umfasst großzügige 1.600 m2 Nutzfläche, verteilt auf ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse.
Streifeneder

Emmering - Streifeneder errichtet derzeit am zentralen Unternehmensstandort in Emmering, Moosfeldstraße 10, ein neues Geschäftsgebäude. Am vergangenen Freitag, 12.04.2024 wurde der nun abgeschlossene Rohbau mit einem traditionellen Richtfest gefeiert. Rund 200 geladene Gäste haben bei schönstem Frühlingswetter auf das neue Gebäude angestoßen. Geschäftsinhaber Friedrich Streifeneder freute sich in seiner Ansprache über den reibungslosen Ablauf mit der Josef Hebel Bauunternehmung und bedankte sich für die Unterstützung und Geduld bei Gemeinde und Landkreis.

Das neue Gebäude befindet sich auf dem 14.000 m2 großen Unternehmensgelände. Es umfasst großzügige 1.600 m2 Nutzfläche, verteilt auf ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Zwei Tiefgaragen-Ebenen mit 80 Stellplätzen bieten Mitarbeiter:innen und Besucher:innen ausreichend Parkmöglichkeiten. Grundlage der Planung ist der effiziente KfW 55 Standard. Durch die Integration einer Luftwärmepumpe, der Cradle-to-Cradle Konstruktion (nachhaltiger Rohstoffkreislauf) sowie der intelligenten Regenwasserversickerung in Mulden der Baumaßnahme ist eine ökologisch verantwortungsvolle Nutzung gewährleistet. Das Dach wird extensiv begrünt.

Bei der Raumgestaltung liegt der Fokus auf Flexibilität. Alle Installationen, Wände, Türen, Daten- und Stromanschlüsse lassen sich schnell an verschiedene Büroorganisationen anpassen. Mit diesem dynamischen Arbeitsumfeld kann Streifeneder langfristig auf die Entwicklung und Anforderungen des Unternehmens reagieren. Der Neubau verfügt über ca. 120 Arbeitsplätze und wird nach geplanter Fertigstellung Ende 2024 alle zentralen Unternehmensbereiche beherbergen. Dazu zählen etwa die Rechtsabteilung, Personalabteilung, Buchhaltung, IT, Beschaffung sowie auch die Geschäftsführung.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Das idyllische Garmisch-Partenkirchen, am Fuß der beeindruckenden Alpen gelegen, lockt Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber an. Das ist auch kein Wunder: Denn die Gemeinde, die sowohl für ihre atemberaubende Landschaft als auch für ihre reiche Kultur bekannt ist, bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes.

München, die Hauptstadt Bayerns, ist international berühmt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten. Die bayerische Metropole bietet nicht nur traditionelle Gerichte, sondern auch moderne Interpretationen alter Klassiker, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen.

Gilching – Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen möchte die vhs Gilching, Weßling & Wörthsee Seniorinnen und Senioren in der Region die Möglichkeit bieten, aktiv und mit Freude am Leben teilzunehmen.

Fürstenfeldbruck - Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm kommt die Lust auf frische Farben, neue Mode und kleine Verwöhnmomente. Genau die richtige Zeit für einen Einkaufsbummel bei den Lokalhelden rund um die Augsburger Straße in Fürstenfeldbruck! Am 22.

Die Osteopathie etabliert sich zunehmend als bedeutende ganzheitliche Behandlungsmethode in der modernen Gesundheitsversorgung. Im Mittelpunkt steht die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Osteopathen identifizieren und behandeln gezielt Funktionsstörungen im Bewegungsapparat und in inneren Organen durch individuelle Behandlungsansätze.

Tipp Nr. 1: Über den Tellerrand hinaus blicken … und gegebenenfalls einen Limousinenservice buchen

Bei der Planung eines Städtetrips lohnt es sich, unter anderem auch besondere Mobilitätsoptionen in Betracht zu ziehen.

Der Dachbodenausbau eröffnet kreative Möglichkeiten zur Erweiterung des Wohnraums. Durch gezielte Nutzung von Dachschrägen und intelligente Raumplanung lässt sich ein funktionaler, lichtdurchfluteter Bereich gestalten, der Komfort und Wert der Immobilie steigert.

Die folgenden Tipps zeigen, wie individuell die entsprechenden Endergebnisse sein können.

Loitershofen – Auf Wunsch der Mittelstandsunion besuchten Mitglieder der Vorstandschaft gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler die Firma Ostermeier Feinmechanik in Loitershofen. Die Gäste bekamen einen Einblick in die Gründung 1995 durch Georg Ostermeier als Einzelfirma und von der 1999 erfolgten Umwandlung in die Ostermeier GmbH.