München/Fürstenfeldbruck – Die adventliche Feier der CSU-Landtagsfraktion am 4. Dezember hat der Landfrauenchor aus Fürstenfeldbruck musikalisch umrahmt, auch den vorher stattfindenden ökumenischen Gottesdienst in der alten Haidhauser Kirche. Auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost Benjamin Miskowitsch wurden die singenden Landfrauen von der CSU-Landtagsfraktion eingeladen.

Fürstenfeldbruck - Hunderttausende Menschen protestieren derzeit im Iran unter Einsatz ihres Lebens für Menschenrechte und Freiheit. Auslöser der Protestbewegung war der gewaltsame Tod der jungen Frau Jina Mahsa Amini im September. Seitdem wurden rund 18.000 Frauen und Männern verhaftet und erste Hinrichtungen durch das Mullah-Regime wurden bereits vollzogen.

Landkreis - Zum dritten Mal in diesem Jahr fuhr eine Gruppe von politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf Einladung der CSU-Wahlkreisabgeordneten Katrin Staffler nach Berlin.

Landkreis - In einem Jahr sind Landtags- und Bezirkstagswahlen in Bayern. Die CSU-Delegiertenversammlung im Stimmkreis 120, Landsberg am Lech/Fürstenfeldbruck-West, hat am Freitagabend in Weil ihre Direktkandidaten für Landtag und Bezirkstag bestimmt.

Türkenfeld/Berlin - Die CSU-Wahlkreisabgeordnete Katrin Staffler ist am vergangenen Donnerstag zur neuen Vize-Vorsitzende der CSU im Bundestag gewählt worden und damit Stellvertreterin des Landesgruppenvorsitzenden Alexander

Landkreis - Im Dezember haben sich die Ausschüsse im Deutschen Bundestag konstituiert.

Adelshofen - Die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler und Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf haben den Kreislehrgarten Adelshofen besichtigt. Mit dem Besuch informierten sich die beiden CSU-Politikerinnen, welchen Beitrag private Gärten für den Klima- und Artenschutz im Landkreis leisten können.

Landkreis - Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Wählen dürfen Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren – doch bereits ab der 7. Klasse können Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teilnehmen.

Mammendorf - Viele Orte im Landkreis haben es bereits vorgemacht. Auch wenn die gemeindliche Sammelaktion für Müll ausfällt, muss nicht darauf verzichtet werden Müll einzusammeln.

Landkreis – Mit 52,5 Prozent verteidigte Thomas Karmasin (CSU) bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag sein Amt als Landrat bereits im ersten Wahlgang erfolgreich. Damit hatte der 57-jährige in Eichenau wohnende Landrat, der nunmehr in seine fünfte Amtszeit geht, selbst nicht unbedingt gerechnet.