Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch. Ziel der Maßnahme ist die Entfernung von angeschwemmtem Schlamm, der sich im Bereich des Stauwehrs zwischen Enterbruck und Schöngeising über die Jahre abgelagert hat (Foto: Stadtwerke FFB).

Fürstenfeldbruck - Aus den Händen von Staatsminister Albert Füracker erhielt der Förderverein Jexhof e.V. in einer Feierstunde in der Oberlandhalle in Weilheim den Heimatpreis Bayern. Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet, der seit Beginn Mitglied des Vereins ist, hatte dem Heimatministerium den Verein zur Auszeichnung vorgeschlagen.
Fürstenfeldbruck/Schöngeising - Der Jexhof, das Bauernhofmuseum des Landkreises bei Schöngeising, zeigt vom 19. Mai bis 4. November 2018 die Ausstellung „Zwischen Disco, Minirock und Revolte: die 70er. Lebensgeschichten aus dem Brucker Land“. Rote Armee Fraktion, Ölpreisschock, Ostpolitik – viele Krisen und Verwerfungen haben die Gesellschaft in der Bundesrepublik in den 70er-Jahren bewegt.
Fürstenfeldbruck - Ab Samstag, 19. Mai 2018, 13 Uhr kann die diesjährige Sonderausstellung „Zwischen Disco, Mini-Rock und Revolte: die 70er. Lebensgeschichten aus dem Brucker Land“ am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising besichtigt werden. Schulkinder können am Pfingstsonntag, 20.
Schöngeising – Einen kurzen Rückblick auf 2017 und eine Vorausschau auf das diesjährige Programm am Bauernhofmuseum Jexhof machten Landrat Thomas Karmasin und Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob. Stolz ist man darauf, dass – mit rund 21.000 Besuchern und 86 Veranstaltungen im Vorjahr – der Jexhof weiterhin zu den 20 Prozent der am meisten besuchten Museen in Deutschland gehört.
Landkreis - Neu seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 ist, dass das Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising von circa 8 bis 20 Uhr stündlich und vor allem auch samstags mit einer neuen MVV Regionalbuslinie angefahren wird.
Schöngeising - Am vergangenen Mittwoch fand in Schöngeising das jährliche Treffen des Regionalbeirats der Stadtwerke Fürstenfeldbruck statt. Neben dem intensiven Erfahrungs- und Gedankenaustausch zu aktuellen Themen der Energiebranche wurde am Laufwasserkraftwerk Schöngeising anlässlich des 125-jährigen Bestehens eine Gedenktafel enthüllt.
Schöngeising – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es Feueralarm auf dem Gelände des Bauernhofmuseums Jexhof  bei Schöngeising. Ein Kurzschluss entfachte im Keller des  Bürogebäudes gegenüber der historischen Gebäude einen Brand, der jedoch von den Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen über 50.000 Euro.
Schöngeising - Dass der Blasmusik Schöngeising die Ausbildung und Förderung ihres musikalischen Nachwuchses sehr am Herzen liegt, bewiesen die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Können bei ihrem diesjährigen Jugendkonzert, dass im Dorfwirt in Landsberied stattfand. Das Konzert wurde von der 3. Bläserklasse der Grundschule Grafrath eröffnet.
Schöngeising - Am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising dreht sich am Fronleichnamstag, Donnerstag, 15. Juni 2017 von 11 bis 18 Uhr alles „Rund ums Schaf“. Neben den Waldschafen des Jexhofes gibt es verschiedene Schafrassen zu bestaunen. Auch kleine Lämmer sind dabei. Die Handspinngilde e.V. führt Spinnen, Weben und Experimente mit Wolle vor.
Fürstenfeldbruck - Wer vom Bulldog spricht, weiß vielleicht gar nicht, dass der legendäre Lanz-Ackerschlepper diesen Begriff geprägt hat. 1921 wurde der erste, von Fritz Huber entwickelte, Bulldog mit 12 PS vorgestellt. Die Brennstoffgleichgültigkeit der Lanz-Bulldogs ist bis heute von anderen Typen nicht übertroffen.