Die Fachgruppe Gitarre/Mandoline der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck veranstaltete zum 10. Mal einen großen Orchesterworkshop.
ak
Puchheim - Die Fachgruppe Gitarre/Mandoline der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck veranstaltete zum 10. Mal einen großen Orchesterworkshop. Den ganzen Vormittag über probten die Lehrer der KMS mit ihren Schülern in kleinen Stimmgruppen. Das Programm reichte von Monteverdi über schottische Folksongs wie „The Water is wide“ bis zum Pop-Klassiker „Super Trouper“ von ABBA. Die eigens für diese Veranstaltung bearbeiteten Hits boten einige spieltechnische und rhythmische Schwierigkeiten, die durch konzentriertes Arbeiten schließlich gemeistert wurden. Das mittlerweile legendäre gemeinsame Mittagessen von Schülern und Lehrern stand wie immer unter dem Motto „Pizza für alle“. Bei der Gesamtprobe an Nachmittag auf der großen Bühne des PUC begeisterte das klangliche Erlebnis von über hundert Gitarren und Mandolinen alle Schüler. Beim Abschlusskonzert des Workshoptages im PUC zeigten die Musikschüler die mitreißende Kraft des Orchesterspiels und begeisterten damit alle Zuhörer. Unter dem humorvollen Dirigat des musikalischen Leiters der Kreismusikschule Dirk Olbrich wuchs dieser einmalige Klangkörper zusammen, wobei allen Teilnehmern die Spielfreude ins Gesicht geschrieben stand. Der nächste Workshop 2019 ist bereits in Planung.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier