Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.
Der Unterricht findet grundsätzlich in Teilzeitform statt, sodass die Studierenden die Schule berufsbegleitend besuchen oder sich weiterhin um ihre Aufgaben in der Familie oder im landwirtschaftlichen Betrieb kümmern können. Bereits die dritte Schulwoche war in diesem Jahr allerdings als Blockwoche geplant, in der die Studierenden gleich vier volle Tage zur Schule kamen. „Es war sehr anstrengend, die vielen unterschiedlichen Inhalte aufzunehmen und zuhause blieb viel liegen“, erzählt eine Studierende. „Aber es war auch schön, so konnten wir uns im Semester alle gleich gut kennenlernen und haben sehr interessante und nützliche Dinge gelernt“, ergänzt sie.
Insgesamt dauert der Schulbesuch bis zum Frühjahr 2027. Die Frauen schließen die Schule als Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung ab und haben dann die Möglichkeit, eine Prüfung zur Hauswirtschafterin abzulegen.