Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen. Der Krampus war zur Freude der Madln und Buam in diesem Jahr ein stiller Gast, vielleicht weil alle in den vergangenen Monaten so brav waren. Die Jugendgruppe hatte voller Fleiß ein Theaterstück und Lieder einstudiert und über einige Wochen geprobt. In Ermangelung des Wirtes im Freizeitheim sorgte der Trachtenverein in Eigenverantwortung für das leibliche Wohl.
Vorplattler Peter Burkhart wurde in diesem Jahr von der Gemeinde Gröbenzell für seine herausragenden Leistungen im Schuhplattln geehrt. Bereits beim Wertungsplattln hatte er sich mit 150 und somit den maximal möglichen Punkten in die Geschichtsbücher des Huosigau eingetragen und als Erstplatzierter im Gau für die Teilnahme am Bayrischen Löwen qualifiziert. Auch den Wettkampf um den Bayrischen Löwen konnte Peter Burkhart für sich entscheiden. In einem Wimperschlagfinale holte er mit den besseren Haltungsnoten den Sieg und die begehrte Trophäe. Das blieb natürlich auch den Verantwortlichen in der Gemeinde Gröbenzell nicht verborgen und weil er an der Sportlerehrung mit der offiziellen Verleihung der Gemeinde krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, überreichte der Bürgermeister Martin Schäfer die Ehrenmedaille zur Weihnachtsfeier und Peter Burkhart verewigte sich im Goldenen Buch der Gemeinde Gröbenzell. red