Grafrath - Immer wieder sucht die Bundespolizei nach Vandalen, die mutwillig Wartehäuschen an S-Bahnhaltepunkten entglasen. Dank eines Reisenden konnte nun ein Vorfall vom späten Samstagabend (10. Dezember) schnell geklärt werden. Die Überraschung: Der Übeltäter kam diesmal von der Deutschen Bahn - es war ein Schnellzug, der Schottersteine hochwirbelte und die Scheiben eines Wartehäuschens am Bahnsteig splittern ließ.

Landkreis - Die Kreisstraße FFB 6 südlich Mauern und der straßenbegleitende Geh- und Radweg sind fertiggestellt. Am Donnerstag, den 20. August 2020 gaben Landrat Thomas Karmasin und der Bürgermeister der Gemeinde Grafrath, Markus Kennerknecht, sie im Beisein zahlreicher Gäste für den öffentlichen Verkehr frei.

Grafrath - An jedem sonnigen Tag paddeln derzeit hunderte von Menschen auf der Amper in Grafrath. Jeden Tag bleibt dann bei der Einstiegstelle in Grafrath viel Müll zurück, teilweise treibt er auch im Wasser.

Grafrath - Am vergangenen Samstag (25.07.2020) wurde ein 22-Jähriger aus Grafrath Opfer eines versuchten Raubdeliktes. Der junge Mann befand sich gegen 01:10 Uhr auf dem Nachhauseweg, als er auf dem St.-Ulrich-Weg in Grafrath einem bislang unbekannten Täter begegnete, der ihn unvermittelt ins Gesicht schlug.

Grafrath - Ein 68- Jähriger Großvater aus Baden- Württemberg wollte am Ostersonntag unbedingt seine in Grafrath lebenden drei Enkel besuchen. Gegen die bayerische Ausgangsbeschränkung wegen des Corona Virus wollte er jedoch nicht verstoßen und kam daher auf eine blendende Idee. Er wählte für die rund 170 km Entfernung den Luftweg mit einem Ultraleichtflugzeug C 42.

Grafrath - Am 19. März 2020 eröffnet die Feneberg Lebensmittel GmbH ihre erste Filiale in Grafrath. Sie liegt mitten im Ort, in der Hauptstraße 42 und hat eine Verkaufsflächevon knapp 880 Quadratmetern. „Als Nahversorger ist es uns wichtig, für die Menschen in der Region gut erreichbar zu sein.

Grafrath - In der Nacht vom 2. auf 3. Oktober wurden wieder verstärkt Alkoholkontrollen durchgeführt. Dabei wurden in Grafrath drei Wiesnbesucher kontrolliert, die es mit dem Alkohol und dem Autofahren nicht ganz so genau genommen haben. Eine 21-Jährige aus Hattenhofen fuhr gegen 21.45 Uhr mit 0,78 Promille in die Kontrollstelle.

Grafrath - Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck informiert, dass der Wertstoffhof Grafrath Donnerstagnachmittag vorsorglich gesperrt werden musste.

Grafrath – Am Samstag, den 6. Juli ist es endlich soweit, die evangelische Kirchengemeinde Grafrath  macht mit dem Bauwagen Halt auf der Wiese in Zankenhausen. Um 18.00 Uhr  wird mit einem open air Bauwagen-Gottesdienst zum Thema Schöpfung gestartet. Im Anschluss  wird die Band "Lateback" ein Konzert geben.

Grafrath - Am letzten Donnerstag führte die Polizei Fürstenfeldbruck mit Unterstützung der Kontrollgruppe Motorrad des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord eine Schwerpunktkontrolle bei Kradfahrern durch.

Grafath/St. Ottilien – Gänsehaut pur – und das nicht wegen den stets eisigen Temperaturen in der Kirche St. Rasso in Grafath: Mit ihrem Konzert „Stabat Mater“ hat das außergewöhnliche Musikprojekt „Choriosum & Friends“ unter der Leitung von Martin Winterstein das Publikum restlos begeistert.