Am 19. März 2020 eröffnet die Feneberg Lebensmittel GmbH ihre erste Filiale in Grafrath. Sie liegt mitten im Ort, in der Hauptstraße 42 und hat eine Verkaufsflächevon knapp 880 Quadratmetern.
Marktleiter Ivo Rathjen und sein Team freuen sich auf ihrem Besuch
Feneberg

Grafrath - Am 19. März 2020 eröffnet die Feneberg Lebensmittel GmbH ihre erste Filiale in Grafrath. Sie liegt mitten im Ort, in der Hauptstraße 42 und hat eine Verkaufsflächevon knapp 880 Quadratmetern. „Als Nahversorger ist es uns wichtig, für die Menschen in der Region gut erreichbar zu sein. Daher freuen wir uns sehr, nun auch den Einwohnern von Grafrath unsere hochwertigen Lebensmittel anbieten zu können“, erklärt Geschäftsführer Hannes Feneberg. Als Lebensmittelhändler in der Nachbarschaft bietet die neue Feneberg-Filiale den Kundinnen und Kunden in Grafrath alles, was sie von einem Lebensmittel-Vollsortimenter erwarten können. Der Schwerpunkt liegt auf regionalen und Bio-Lebensmitteln. Ein tiefes Sortiment an Preiseinstiegs- und Markenprodukten rundet das umfassende Lebensmittelangebot ab.

Im vorderen Bereich der Filiale erwartet die Kunden in Grafrath eine große Vorkassenbäckerei mit Backwaren aus der Feneberg-Bäckerei. Im Sinne der NaPur-Philosophie werden alle Backwaren ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt. An die Bäckerei-Theke ist ein Imbiss mit warmen und kalten Snacks sowie einer Salatbar angeschlossen. Diese können die Kunden direkt vor Ort im kleinen Gastro-Bereich mit Innen- und Außensitzplätzen genießen.

Im Inneren der Filialen folgt die Lebensmittel-Auswahl eines Vollsortimenters. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Frische und Eigenmarken: Regionale Bio-Produkte der Feneberg-Eigenmarke VonHier, ergänzt durch Bio-Lebensmittel von FeBio sowie Fleisch, Wurst und Convenience-Produkte aus der Feneberg-Metzgerei. Fleisch, Wurst, Käse und Fisch werden an der großzügigen, bedienten Frischetheke offen und gerne auch unverpackt angeboten. Ein gut sortierter Getränkebereich, eine Drogerie-Abteilung sowie ein kleines Sortiment an Haushaltshelfern komplettieren das Angebot. Der großzügige Parkplatz vor der Filiale bietet Platz, um seine Einkäufe bequem mit dem Auto oder Fahrrad zu transportieren.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Italienische Gaumenfreuden unweit von Fürstenfeldbruck entdecken

Wer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck kommt und hin und wieder die pulsierende Landeshauptstadt besucht, kennt die Suche nach dem passenden Abendessen nur zu gut. München bietet zahlreiche gastronomische Möglichkeiten, doch gerade bei der Fülle an Angeboten fällt die Entscheidung oft schwer.

Flexible Entsorgung ohne Container revolutioniert den Markt

Die Entsorgung von Bau- und Gartenabfällen stellt Hausbesitzer und Handwerker vor Herausforderungen. Traditionelle Container benötigen Stellplatz, müssen genehmigt werden und sind oft überdimensioniert für kleinere Projekte.

Spezialisierte Augenheilkunde für überregionale Patienten

Die Augenarztpraxis in Bad Tölz hat sich weit über die Grenzen des Oberlandes hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrer hochmodernen Ausstattung und dem umfassenden Behandlungsspektrum zieht sie Patienten aus ganz Oberbayern an, die spezialisierte augenmedizinische Versorgung suchen.

Gesundheitsorientiertes Training statt klassischer Muckibude

Die Fitnesslandschaft wandelt sich. Während früher schwere Gewichte und lange Cardio-Einheiten im Vordergrund standen, suchen immer mehr Menschen nach ganzheitlichen Trainingskonzepten. Besonders im Landkreis Fürstenfeldbruck und in Gröbenzell zeigt sich dieser Trend deutlich.

Die wachsende Bedeutung alternativer Bestattungsformen

Naturbestattungen gewinnen in Bayern zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich einen Abschied inmitten der Natur, fernab traditioneller Friedhöfe. Diese Form der Beisetzung spricht besonders jene an, die zu Lebzeiten eine tiefe Verbundenheit zur Natur verspürten.

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.