Ein Motorradfahrer fuhr in das Heck eines vor ihm fahrenden Toyota und stürzte daraufhin. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Spezialklinikum für Unfallchirurgie geflogen.
Ein Motorradfahrer fuhr in das Heck eines vor ihm fahrenden Toyota und stürzte daraufhin. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Spezialklinikum für Unfallchirurgie geflogen.
FFW Grafrath

Grafrath/Emmering/Fürstenfeldbruck - Weil ein 46- jähriger Fürstenfeldbrucker Motorradfahrer am Sonntagvormittag um 10:15 Uhr zwischen Mauern und Grafrath einen Porsche überholen wollte und zu dicht auffuhr, kam er, nachdem er die Heckstoßstange des Porsches leicht touchierte, selbst ins Straucheln und infolgedessen nach rechts von der Fahrbahn ab. Unglücklicherweise prallte er noch gegen einen Baum des angrenzenden Waldes und verletzte sich hierbei schwer. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Ein zufällig mit dem Fahrrad vorbeikommender Notarzt gab Entwarnung; demnach bestehe keine Lebensgefahr.

Weniger Glück hatte ein 61- jähriger Harley Fahrer aus dem Landkreis Aichach- Friedberg, der am Sonntagnachmittag um 14:50 Uhr von Grafrath in Richtung Inning unterwegs war. Am Ortsausgang Grafrath mussten mehrere vor ihm fahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt abbremsen. Der Motorradfahrer fuhr in das Heck eines vor ihm fahrenden Toyota und stürzte daraufhin. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Spezialklinikum für Unfallchirurgie geflogen. Am Toyota entstand hoher Sachschaden 4- stelligen Bereich. Das Motorrad wurde totalbeschädigt. Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden. Die B 471 musste eine Stunde vollgesperrt werden.

Auf dem Parkplatz des Emmeringer Sees hat eine 71- Jährige aus Fürstenfeldbruck um 15:30 Uhr das hinter ihrem Pkw stehende Motorrad, Marke: Pelpi CR übersehen, als sie rückwärtsfuhr. Das Motorrad kippte und kam zum Liegen; die Dame fuhr jedoch weiter rückwärts und überrollte das Motorrad. Als wäre das nicht genug, fuhr sie im Anschluss davon, ohne sich um Weiteres zu kümmern. Einem aufmerksamen Zeugen gelang es, das Kennzeichen zu notieren und die Polizei zu informieren. Diese konnte die Unfallflüchtige zuhause antreffen. Ein Alkoholtest ergab, dass die Frau durchaus fahrtüchtig war; zu ihrer Verteidigung gab sie an, dass sie dachte, über einen Strauch gefahren zu sein. Die Unfallflüchtige erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Am Motorrad ist ein erheblicher Sachschaden von ca. 3500 entstanden.

Ein 81- jähriger Motorradfahrer aus Fürstenfeldbruck befuhr die Kurt-Schumacher Straße in Richtung B 471. An der dortigen Kreuzung wartete er zunächst.  An der gegenüberliegenden Abfahrt der B 471 wartete zeitgleich eine 61 jährige Toyotafahrerin aus Grafrath. Als der Motorradfahrer wieder losfuhr, um nach links abzubiegen, hat er sich nach eigenen Angaben verschaltet und verlor aus diesem Grund die Kontrolle über das Motorrad. Infolgedessen rutschte sein Kraftrad gegen den stehenden Toyota. Der Motorradfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.  Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe 300 Euro. Am Toyota entstand im Frontbereich Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.