Der TSV ist einer der größten Sportvereine im Münchner Westen
ak
Gilching -  Am Mittwoch, den 17.6.2015 führte der TSV Gilching-Argelsried seine jährliche Sportlerehrung durch. Über 60 Mitglieder waren der Einladung des 1. Vorsitzenden Peter Kramer gefolgt und nahmen die Ehrung Wirtshaus zum Sportpark entgegen. Roland Betzmann führte als Moderator durch die Ehrungsveranstaltung, die er immer wieder durch kurze Interviews auflockerte. Die Urkunden und Ehrennadeln, sowie Münzen und Einkaufsgutscheine wurden vom 1. und 2. Vorsitzenden des TSV übergeben.

Geehrt wurden für ihre vieljährige Mitgliedschaft
50 Jahre Mitgliedschaft: Johann Kunz,
40 Jahre Mitgliedschaft: Gerda und Manfred Pregler, Franz und Anita Hildebrand, Erwin und Heidi Voichtleitner, Josef Schwojer, Mathias Helwig, Heinz Nickel,
Ludwig  Grübl, Dr. Paschen Simonis, Dr. Monika Böcken-haupt, Heike Brunhuber,  Hermann Kapeller, Hilmar Schneider, Günter Rappold, Franz Fischer, Max Gropper
25 Jahre Mitgliedschaft:  Maximilian Tarant, Maria Lucht, Georg Kohler, Andreas Penninger, Rosemarie Hösel,

Für Erfolge im Mannschaftssport wurden geehrt:
Handball Jugend :  Lann Halbach, Magdalena Mix, Sophie Meindl, Katharina Lenhardt, Julia Romacker, Xenia Hackenberg Laura Schäufler, Leon Deletis, Julian Tänzer, Joshua Hauser, Raffael Kögel, Nils Czaja, Felix Kraisy, Lars Huppert, Pirmin Schefers, Michael Knör
Rhönradturnen: Jana Elm
Tischtennis: Christoph Thorbeck
Tennis Damen: Sabine Baßler, Inga Schnaidt, Petra Hartig, Gisela Fahmüller, Esther Friedl,
Tennis Herren:  Kurt Zauner, Reinhard Wieder, Eicke Mitterweger, Heinz Nickel, Gunter Damerau

Für Einzelerfolge in der jeweiligen Sportart wurden geehrt:
Leichtathletik: Laura Bies, Maximilian Lohse,
Einrad: Katalin Reich, Clara Scheufler, Nele Buckl, Markus Leuchtle, die Geschwister Linda Saskia Lea und Sophie Unz, Philipp Schmid,
Rhönrad: Jana Elm
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken