
Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.
Auch die Vielfalt der Ausbildungsrichtungen hat sich erweitert: Erstmals werden Kaufleute für Büromanagement ausgebildet, und duale Studiengänge in den Bereichen Architektur, Public Management und Wirtschaftsinformatik angeboten. Darüber hinaus bildet das Landratsamt Fachinformatiker und Verwaltungsfachangestellte aus und bietet duale Studiengänge in Öffentliches Recht und Sozialer Arbeit an. Auch Anwärter in der 2. und 3. Qualifikationsebene wurden ernannt.
Im Rahmen einer abwechslungsreichen Einführungswoche besichtigten die Nachwuchskräfte zusammen mit Ausbildungsleiter Markus Erhorn die verschiedenen Außenstellen der Kreisbehörde, lernten die Grundlagen ihrer jeweiligen Ausbildungsrichtungen kennen und nahmen an einem Kommunikations-Workshop teil. Zur Förderung des Teamgeists hatten die angehenden Fachkräfte außerdem die Möglichkeit, gemeinsam zu bowlen und das kreiseigene Bauernhofmuseum „Jexhof“ zu besichtigen.