Autoschönheiten ziehen durch Germering, dem 5-Seen-Land und Oberland
ak
Germering - Am Sonntag 09.10.2016 startet zum siebten Mal die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“, ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und zeitloser Autoschönheiten. Über 135 Teams sind mit ihren Fahrzeugen der Einladung des Veranstalters (Pascal Kapp Rallye-Team) gefolgt und versprechen ein abwechslungsreiches Starterfeld mit Oldtimern und Klassikern aus unterschiedlichsten Zeiten und in verschiedensten Designs. Die chromblitzenden Zeitzeugen verwandeln die Straßen in ein Freilichtmuseum der Automobilgeschichte. Vom Ford A 2door aus dem Jahr 1928, der Borgward Isabella Baujahr 1961, bis zum MG Midget Baujahr 1980 – aus nahezu jeder Epoche können diverse Vertreter bewundert und natürlich auch fotografiert werden.
 
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den verschiedenen Durchfahrzeiten bzw. der Mittags-/Kaffeerast der edelen Boliden:
 
ab 9.00 Uhr
„Startschuss“ an der Stadthalle Germering durch OB Andreas Haas

 
ab ca. 9.40 Uhr
Durchfahrt Perchting, Andechser Straße

 
ab ca. 10.25 Uhr
Durchfahrt Bernried, Weilheimer Straße/Seeshaupter Straße

 
ab ca. 12.00 Uhr
Einfahrt Mittagspause Griesbräu zu Murnau, Obermarkt Murnau

 
ab ca. 13.30 Uhr
Durchfahrt Peißenberg, Hauptstraße/Ludwigstraße

 
ab ca. 14.10 Uhr
Durchfahrt Fischen, Herrschinger Straße

 
ab ca. 14.30 Uhr
Einfahrt Kaffeepause Gasthof Hotel zur Post, Andechsstraße 1, Herrsching
 
ab ca. 15.35 Uhr
Durchfahrt Schöngeising, Brucker Straße
 
ab ca. 16.15 Uhr
Präsentation am Germeringer Marktsonntag, Stadthalle Germering

 
ab ca. 16.30 Uhr
Eintreffen der Fahrzeuge im GEP (Tiefgarage)
 

 Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters unter www.pascal-kapp.de
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.