Fürstenfeldbruck - Am 19. Februar 2025 fanden die turnusmäßigen Neuwahlen der Leitung der Jugendarbeit des BRK-Kreisverbandes Fürstenfeldbruck statt. Dabei wurde Tamara Klose zur neuen Leiterin der Jugendarbeit (LdJa) gewählt. Sie war bisher als stellvertretende Leitung der Jugendarbeit ehrenamtlich tätig.

Fürstenfeldbruck - Auf Einladung von CSU-Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler besuchten rund 50 ehrenamtlich Engagierte aus dem Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck die Bundeshauptstadt.

Landkreis – Mit der Verbundraumerweiterung zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wurden für die MVV-Fahrgäste zahlreiche Vorteile geschaffen. Auch das Freizeitangebot hat sich damit erheblich erweitert und macht es möglich, vom Landkreis Fürstenfeldbruck aus, schnell und direkt mit den MVV-RegionalBus-Linien bis ins Bayerische Voralpenland zu fahren.

Fürstenfeldbruck – Die 42. Spielrunde vom Planspiel Börse ist beendet. Alle Mitglieder der drei erfolgreichsten Siegergruppen im Landkreis Fürstenfeldbruck sowie die Schulleiter und betreuenden Lehrkräfte wurden am 18. Februar im Rahmen einer Feier in der Martha Pizzarei für ihren herausragenden Erfolg von der Sparkasse Fürstenfeldbruck geehrt.

Fürstenfeldbruck – Im Museum Fürstenfeld waren jetzt Rück- und Ausblick auf das alte und neue Jahr verbunden mit der Vorstellung der beiden neuen Museumsleiterinnen, Dr. Caroline Sternberg (links) und ihrer Stellvertreterin Edigna Hillebrand (rechts), die Anfang des Jahres ihre Vorgängerinnen Dr.

Fürstenfeldbruck – Mit Bravour hat Sophia Siegle die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Landratsamt Fürstenfeldbruck abgeschlossen. Dank ihrer hervorragenden Leistung erreichte die 20-Jährige bei der Abschlussprüfung im November 2024 bayernweit den ersten Platz aller Teilnehmer.

Landkreis – Mit zunehmender Tageslänge und mit milden Nacht Temperaturen hat jetzt die Amphibienwanderung begonnen. Die Frösche, Kröten und Molche ziehen zu den Laichgewässern. Auf ihrem meist nächtlichen Weg müssen die Tiere oft Straßen überqueren.

Fürstenfeldbruck – Im Kalender des Bären ist eine Gans abgebildet. Irgendwie logisch, denn der Bär liebt ja bekanntlich Gänse. Das Bilderbuch „Der Bär liebt Gänse und der Fuchs auch“ von Kai Würbis, stand diesmal im Mittelpunkt der gemeinsamen Bildungsreihe von Turmgeflüster e.V. und der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V.

Landkreis – Von 1 bis 18 – ordentlich essen: Alle rund 40.580 Kinder und Jugendlichen im Landkreis Fürstenfeldbruck sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif. Diesen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an die Parteien zur Bundestagswahl.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.