Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren. Seit September wurde die Loge umgebaut und erweitert, um den steigenden Wünschen des Publikums nach noch mehr Bequemlichkeit und einem exklusiven Kinoerlebnis gerecht zu werden.
Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren.
Lichtspielhaus FFB

Fürstenfeldbruck – Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren. Seit September wurde die Loge umgebaut und erweitert, um den steigenden Wünschen des Publikums nach noch mehr Bequemlichkeit und einem exklusiven Kinoerlebnis gerecht zu werden.

Das bisherige Podest wurde verlängert und in drei Reihen mit gestaffelten Höhen unterteilt. Diese neue Anordnung sorgt nicht nur für eine verbesserte Sicht auf die Leinwand, sondern auch für ein noch intensiveres Kinoerlebnis. Die eingebauten Stufen wurden mit stilvollen LED-Lichtern und einem eleganten goldenen Geländer versehen, um der Loge eine besondere Note zu verleihen.

Die Entscheidung zur Erweiterung sei naheliegend gewesen, da die bisherigen zwei Logenreihen oft ausgebucht waren. Mit den zusätzlichen Plätzen in der dritten Reihe kommt das Lichtspielhaus den Wünschen seiner Gäste nach mehr Kapazität nach. Obwohl der Umbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist – die restlichen Logenstühle werden bis Weihnachten geliefert – stehen den Kinobesuchern momentan die gewohnten zwei Logenreihen zur Verfügung. Besondere Highlights der Neugestaltung sind das neue, beleuchtete Podest sowie kleine, illuminierte Nischen-Tischchen, die in die letzte Reihe integriert wurden. Diese ergänzen die bereits bekannten Tischchen mit Art-Deko-Lampen und Hocker, die für noch mehr Komfort sorgen und zum Entspannen einladen. Das Lichtspielhaus schafft so eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre für die Cineasten.

Ein weiteres Plus: der Aufpreis für einen Logenplatz beträgt nur 2 Euro – ein kleines Extra für ein großes Kinoerlebnis! Die Besucher dürfen sich auf eine vollständig erneuerte Loge im Dezember 2024 freuen. Der Saal 1 soll so mit seinem neuen Design und den verbesserten Sitzmöglichkeiten ein Highlight für jeden Kinofan werden.

Alle weiteren Informationen und Tickets zu den Veranstaltungen findet man auf der Webseite des Lichtspielhauses unter www.kino-ffb.de. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.