Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren. Seit September wurde die Loge umgebaut und erweitert, um den steigenden Wünschen des Publikums nach noch mehr Bequemlichkeit und einem exklusiven Kinoerlebnis gerecht zu werden.
Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren.
Lichtspielhaus FFB

Fürstenfeldbruck – Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren. Seit September wurde die Loge umgebaut und erweitert, um den steigenden Wünschen des Publikums nach noch mehr Bequemlichkeit und einem exklusiven Kinoerlebnis gerecht zu werden.

Das bisherige Podest wurde verlängert und in drei Reihen mit gestaffelten Höhen unterteilt. Diese neue Anordnung sorgt nicht nur für eine verbesserte Sicht auf die Leinwand, sondern auch für ein noch intensiveres Kinoerlebnis. Die eingebauten Stufen wurden mit stilvollen LED-Lichtern und einem eleganten goldenen Geländer versehen, um der Loge eine besondere Note zu verleihen.

Die Entscheidung zur Erweiterung sei naheliegend gewesen, da die bisherigen zwei Logenreihen oft ausgebucht waren. Mit den zusätzlichen Plätzen in der dritten Reihe kommt das Lichtspielhaus den Wünschen seiner Gäste nach mehr Kapazität nach. Obwohl der Umbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist – die restlichen Logenstühle werden bis Weihnachten geliefert – stehen den Kinobesuchern momentan die gewohnten zwei Logenreihen zur Verfügung. Besondere Highlights der Neugestaltung sind das neue, beleuchtete Podest sowie kleine, illuminierte Nischen-Tischchen, die in die letzte Reihe integriert wurden. Diese ergänzen die bereits bekannten Tischchen mit Art-Deko-Lampen und Hocker, die für noch mehr Komfort sorgen und zum Entspannen einladen. Das Lichtspielhaus schafft so eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre für die Cineasten.

Ein weiteres Plus: der Aufpreis für einen Logenplatz beträgt nur 2 Euro – ein kleines Extra für ein großes Kinoerlebnis! Die Besucher dürfen sich auf eine vollständig erneuerte Loge im Dezember 2024 freuen. Der Saal 1 soll so mit seinem neuen Design und den verbesserten Sitzmöglichkeiten ein Highlight für jeden Kinofan werden.

Alle weiteren Informationen und Tickets zu den Veranstaltungen findet man auf der Webseite des Lichtspielhauses unter www.kino-ffb.de. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Ohne sie läuft nichts: die vielen helfenden Hände der AWO Gilching. Rund 60 engagierte Ehrenamtliche wurden als Dankeschön zu einem geselligen Abend ins Restaurant „Roots“ eingeladen. Zudem nutzte Vorsitzende Xenia Strowitzki die Möglichkeit, auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.

Puchheim – Im Rahmen des Forschungsprojektes GIGA-M führen die Stadtwerke München (SWM) und die Energie-Wende-Garching (EWG) 3D-seismische Messungen im gesamten Großraum München durch. Das Vorhaben ist Teil des Forschungsprojekts GIGA-M unter Federführung der Technischen Universität München (TUM).

Maisach – Das Fußbergmoos im Nord-Osten von Fürstenfeldbruck ist ein Niedermoor, das über Jahrzehnte stark vom Menschen geprägt wurde. Laut einer Pressemeldung von Elisabeth Göpfert (BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Emmering – Michael Dörschug freut sich, in Kooperation mit der Gemeinde Emmering, die Veröffentlichung seines neuen Buches „Reise in die Vorzeit von Emmering“ bekanntgeben zu dürfen. Der Autor widmet sein Werk Hermann Bachmaier und nimmt die Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die erdgeschichtliche Entwicklung der Heimat.

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.