Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Mammendorf – Mitte Februar standen wieder Neuwahlen beim CSU Ortsvorband Mammendorf an. Dabei wurde Katharina Blum als Vorsitzende bestätigt. Stellvertretender Vorsitzender ist nun Florian Hörmann, der neu in das Amt gewählt wurde. Als Schatzmeisterin wurden Veronika Miskowitsch und als Schriftführerin Barbara Schamberger wieder ernannt. Peter Schusser unterstützt die Arbeit des Ortsverbands als Digitalbeauftragter, während Benjamin Miskowitsch und Peter Muck als Beisitzer tätig sind.
Puchheim – Die diesjährige Aktion „Puchheimer Wunschbaum“ fand im Dezember vergangenen Jahres ihren erfolgreichen Abschluss. Dank der großartigen Unterstützung durch engagierte Bürger sowie der teilnehmenden Geschäfte konnte 50 Kindern aus Puchheim ein Weihnachtswunsch erfüllt werden.
Bodenmais/Biburg – In Bodenmais fand die Inthronisation der 10. Bayerischen Weißwurstkönigin statt. Organisiert von der Metzgerinnung Arber-Land, würdigt dieses traditionelle Fest nicht nur die bayerische Kultur und das Metzgerhandwerk, sondern auch das kulinarische Erbe des Freistaats.
Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt. Zu sehen sind fotografische Eindrücke aus Namibia, einem wunderschönen und an Südafrika, Angola und Botswana angrenzenden afrikanischen Land. Der Titel der Ausstellung lautet „Namibia – leeres Land“.
Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus. Bei Sichtung des Führerscheines konnte eine Komplettfälschung festgestellt werden. Zudem wurden beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt und er gab an, Cannabis konsumiert zu haben, wann genau wisse er aber nicht mehr.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite