Fürstenfeldbruck – Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der Brucker Gewerbeverband am Donnerstagabend ins Veranstaltungsforum Fürstenfeld eingeladen. Als Ehrengäste konnte der erste Vorsitzende, Franz Höfelsauer, Uwe Jennerwein, Geschäftsführer des Bundes der Selbständigen Bezirk Oberbayern, sowie Peter Schmid, Kreisvorsitzender vom Einzelhandelsverband begrüßen. Bevor die Mitglieder in die Tagesordnung einstiegen, brachte 3.
Gröbenzell - Besuchshunde können den Alltag sehr bereichern. Oft entsteht eine eigene Beziehung zueinander – denn Menschen und Hunde sind sich sehr ähnlich: Sie verstehen und vertrauen einander und gehen besonders aufmerksam und feinfühlig miteinander um. Häufig werden Besuchshunde auch als echte Partner und Seelentröster empfunden, die durch ihre reine Anwesenheit schon die Stimmung heben. Auch verbinden Hunde Menschen miteinander, fördern den Austausch und gemeinsame Aktivitäten.
Türkenfeld - Den bundesweiten Vorlesetag nahmen Bürgermeister Emanuel Staffler und Schulleiter Markus Istenes zum Anlass, die Erstklässler der Türkenfelder Grund- und Mittelschule zu einer Vorlesestunde in die Gemeindebücherei einzuladen. Gespannt lauschten knapp 30 ABC-Schützen den lustigen Abenteuern aus dem preisgekrönten Kinderbuch „Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht“. Außerdem erfuhren sie, dass es in der Bücherei noch viel mehr tollen Lesestoff gibt.
Paysafecard: Die sichere Alternative für Online-Zahlungen erklärt
Immobilien-Teilverkauf – ohne finanzielle Sorgen in den Ruhestand
Eine eigene Wohnimmobilie gilt als ein solider Pfeiler einer vorausschauenden Altersvorsorge! Viele Boomer (Jahrgänge 1955 bis 1969), die derzeit in Rente gehen, haben diesen Leitspruch ein Leben lang beherzigt. Jeder Cent, der während des Erwerbslebens übrigblieb, wurde pflichtschuldig ins Wohneigentum gesteckt.
+++update+++ Gegen Feierabend könnte der Verkehr wieder anlaufen. Mehr Infos im Netz unter S-Bahn München oder MVG!
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite