Eichenau - Das ist das Highlight des Jahres 2020 für das Eichenauer Pfefferminzmuseum und wird in die Annalen des Fördervereins eingehen: Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft beim Ersten Vorsitzenden an, zeigt sich begeistert von der Qualität der Eichenauer Minze und bestellt eine größere Menge davon.
Puchheim - Alle warten auf die Impfungen gegen das Coronavirus, die voraussichtlich am 27. Dezember 2020 starten sollen. Allerdings gibt es bereits Meldungen, dass Betrüger Impfungen gegen Geld anbieten. Die Johanniter warnen: „Die Impfungen sind für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Zudem sind die Aufbereitung und Lagerung des Impfstoffes sehr komplex.
Fürstenfeldbruck - Mit über zwei Promille ist ein 30-jähriger Fürstenfeldbrucker in der Nacht an Weihnachten zum Krankenhaus gefahren, nachdem er sich eine kleinere Schnittverletzungan der Hand zugezogen hatte. Eine Mitarbeiterin des Krankenhauses konnte gegen Mitternacht beobachten, wie der Mann mit seinem BMW vor der Notaufnahme einparkte. Nachdem er schwankend das Krankenhaus betrat und sich bei der Behandlung unkooperativ zeigte, wurde die Polizei verständigt. Diese stellte bei dem Mann einen Alkoholwert von 2,04 Promille fest.
Fürstenfeldbruck - Im Landkreis Fürstenfeldbruck ist der Auftakt anlässlich der jetzt beginnenden bayernweiten Impfungen gegen das Corona-Virus erfolgt: Im Beisein der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, und dem Staatssekretär für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, führte der erste Weg des mobilen Impfteams des Bayerischen Roten Kreuz im Landkreis in eine Einrichtung in Germering.
Puchheim - In der Nacht auf Sonntag mussten nach einem Brand zahlreiche Bewohner eines Hochhauses kurzzeitig aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Gegen 22:50 Uhr waren die Rettungskräfte durch mehrere Notrufe über ein Feuer in dem Mehrfamilienhaus an der Kennedystraße informiert worden. Offenbar war zunächst ein Kinderwagen im Treppenhaus des mehrstöckigen Gebäudes in Brand geraten, von wo aus die Flammen auf weitere Gebäudeteile übergriffen.
Moorenweis - Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge mit drei Verletzten kam es am Montag auf der Kreisstraße zwischen Moorenweis und Dünzlbach. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Wörthsee geriet gegen 16:15 Uhr auf der winterglatten Straße mit seinem VW auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Audi aus dem Landkreis Landsberg zusammen. Der 22-jährige Audifahrer, sowie seine 21-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vor Ort ärztlich versorgt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite