Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge mit drei Verletzten kam es am Montag auf der Kreisstraße zwischen Moorenweis und Dünzlbach.
Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge mit drei Verletzten kam es am Montag auf der Kreisstraße zwischen Moorenweis und Dünzlbach.
viganhajdari/pixabay.com Symbolbild

Moorenweis - Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge mit drei Verletzten kam es am Montag auf der Kreisstraße zwischen Moorenweis und Dünzlbach. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Wörthsee geriet gegen 16:15 Uhr auf der winterglatten Straße mit seinem VW auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Audi aus dem Landkreis Landsberg zusammen. Der 22-jährige Audifahrer, sowie seine 21-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vor Ort ärztlich versorgt. Der VW-Fahrer musste mit kleineren Schnittverletzungen, verursacht durch die gesplitterte Windschutzscheibe, in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro. Die Kreisstraße war für die Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn für zwei Stunden gesperrt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck  - Am Donnerstagmorgen (16. Januar) stürzte zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck ein abgebrochener Baum in die Oberleitung. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr der Strecke von und nach Memmingen.

Olching - Zu einem schweren Unfall kam es gestern Abend auf der B471, kurz nach der AS DAH/FFB in Richtung Fürstenfeldbruck. Aus uns unbekannter Ursache prallte ein PKW in das Heck eines LKWs.

Fürstenfeldbruck – Heute Vormittag kam es zu einer Explosion bei einem Alteisenhändler in der Hasenheide. Die Detonation war im Umkreis von 10 km hörbar. Momentan sind viele Einsatzkräfte vor Ort. Nach ersten Meldungen gab es keine Toten oder Schwerverletzte. Vermutlich ist ein Alteisenschredder explodiert.

Gilching - Am Dienstagnachmittag  kollidierte eine S-Bahn auf der Bahnstrecke Westkreuz – Herrsching bei Neugilching mit einem auf die Oberleitung und ins Gleis gefallenem Baum. Es gab keine Verletzten. Gegen 15:20 Uhr fiel auf der Bahnstrecke Westkreuz- Herrsching bei Bahnkilometer 16.200 (Neugilching auf Höhe St.

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (22.12.2024) brach in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.

Gauting  – Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und diverser Polizeistationen waren jüngst zur Einweihung des neuen Gebäudes für die PI Gauting gekommen. Im Herbst 2022 erfolgte auf einem Grundstück an der Pentenrieder Straße 1, das bereits in Besitz des Freistaates Bayern war, der Spatenstich.

Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Am Samstag, den 30. November erschien ein 73-jähriger Fürstenfeldbrucker bei der Polizei Fürstenfeldbruck und meldete einen Unfall, den er am 25. November gegen 17.45 Uhr verursacht hatte.