Fürstenfeldbruck - Die Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft und auch die Rahmenbedingungen für schulisches Lernen und Arbeiten geprägt. Dabei war das Thema der Digitalisierung von Schulen in aller Munde. Weil es immer wieder zu krisenbedingten Einschränkungen im Unterrichtsbetrieb kam, rückten digitale Arbeits-, Lern- und Kommunikationswege noch stärker in den Fokus.
Landkreis - Das Bayerische Rote Kreuz wird zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst im Rahmen einer Weihnachtsaktion an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen Corona-Testungen für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung anbieten. Die dafür erforderlichen Antigen-Schnelltests werden vom Freistaat Bayern kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Olching - Die Gewerbesteuereinnahmen zeigen sich trotz der Corona-Krise in der Stadt Olching äußerst stabil. Aus diesem Grund hat die Stadt Olching weder dieses noch nächstes Jahr größere Gewerbesteuereinbrüche zu befürchten. Mit viel Kreativität, Engagement und neuen Ideen haben sich die Olchinger Unternehmen weitestgehend erfolgreich an die neuen Umstände anpassen können.
Alling - Auf einer freien Fläche im Gemeindewald hat der Bauhof 38 Bergahorn gepflanzt. Bürgermeister Stefan Joachimsthaler hat mit zugepackt. Mit dieser Aufforstung löst er ein Versprechen ein: Zu Beginn seiner Amtszeit kündigte er an, am Ende des Jahres für jedes neugeborene Allinger Kind einen Baum zu pflanzen. „Der Waldumbau ist eine Sache von mehreren Generationen“. Hier sind sich Bürgermeister und Bauhofleiter Franz Heiß einig.
Liebe Leser, liebe Kunden,
wir wünschen Ihnen besinnliche und entspannte Weihnachtstage und hoffen, Sie können sich im kleinen Kreis mit Genuss und Gemütlichkeit verwöhnen. Denn das haben Sie sich wirklich verdient. Und vor allem bleiben Sie gesund!
Ihr Amper-Kurier Team
Fürstenfeldbruck - Aufgrund mehrerer Kinder bzw. Jugendlichen im Gleisbereich leitete ein Güterzug am Dienstagnachmittag zwischen Olching und Gröbenzell, Bahnstrecke München – Augsburg, eine Schnellbremsung ein. Bei Suchmaßnahmen trafen Beamte der Bundespolizei sieben Personen im Alter von 13 bis 19 Jahren an.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite