Dass sich eine Veranstaltung trotz der aktuellen Auflagen lohnt, hat die Heimatgilde „Die Brucker“ bewiesen.
Dass sich eine Veranstaltung trotz der aktuellen Auflagen lohnt, hat die Heimatgilde „Die Brucker“ bewiesen.
Brucker Heimatgilde

Fürstenfeldbruck - Dass sich eine Veranstaltung trotz der aktuellen Auflagen lohnt, hat die Heimatgilde „Die Brucker“ bewiesen. Am 29.12.2021 fand die diesjährige Präsentation der fünf Showtanzgruppen, eigentlich der Auftakt einer auftrittsreichen Faschingssaison, vereinsintern im Stadtsaal des Veranstaltungsforums statt. Dabei setzte die Heimatgilde auf strenge Regeln für die Aktiven sowie die Gäste: nur wer zusätzlich zum 2G-Nachweis einen tagesaktuellen negativen Test eines Testzentrums vorlegen konnte, durfte das Veranstaltungsforum betreten; dies galt zur Vorsicht auch für Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Personen, die bereits die Booster-Impfung erhalten hatten. Neben den üblichen Vorsichtsmaßnahmen wurden nur knapp 200 Besucherinnen und Besucher mit vorab fest zugewiesenen Plätzen in den Saal gelassen.

Dank des großen Verständnisses aller Anwesenden für diese Maßnahmen wurde der Abend zu einem vollen Erfolg. Nach der Begrüßung des Publikums durch Gildemeister Daniel Brando und seine Stellvertreterin Susanne Droth, die durch den Abend führten, wurde das diesjährige Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck inthronisiert. Ausgestattet mit Zepter und Krone, bekamen Seine Tollität Prinz Carsten I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Franzi I. anschließend symbolisch den Rathausschlüssel durch Oberbürgermeister Erich Raff überreicht, um die Geschicke der Stadt bis Faschingsdienstag zu lenken. Anschließend präsentierten die Minis, die Brucker Kids, die Teenie-Showtanzgruppe „Young Revolution“, die Männergruppe „Brucker Gaudibuam“ sowie die Erwachsenen-Showtanzgruppe „NoLimits“ nach nunmehr zwei Jahren Training endlich voller Stolz ihre lang trainierten Shows dem begeisterten Publikum.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.