Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Landkreis - Am Sonntag, den 8. September 2024, findet der Tag des offenen Denkmals statt. Hierzu haben stellvertretender Landrat Dr. Michael Schanderl und die Anwesenden das Veranstal-tungsprogramm vorgestellt, das eine Bustour sowie verschiedene Führungen umfasst.
Fürstenfeldbruck - JazzFirst zählt zu den beliebtesten Jazz-Reihen Bayerns. Seit 2003 gastieren Bei JazzFirst regelmäßig herausragende Künstler in Fürstenfeld. In Kooperation mit KlangWort Entertainment präsentiert das Veranstaltungsforum in der 31. Saison wieder Highlights des zeitgenössischen europäischen Jazz.
Fürstenfeldbruck - Start des dreitägigen Altstadtfestes in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt ist am Freitag, den 19. Juli, um 18.45 Uhr. Traditionell geben die Königlich Privilegierten Feuerschützen auf der Amperbrücke den Startschuss. Im Anschluss begrüßt OB Christian Götz die Gäste.
Fürstenfeldbruck - Im restlos ausverkauften Stadtsaal begeisterten am letzten Sonntag, 07.07.2024, Tanzgruppen des Landkreises das Publikum. Offenbar genießt der gemeinsame Tanzabend „Made in FFB“, der von Beginn an fester Bestandteil des dancefirst-Festivals war, mittlerweile eine Art Kult-Status.
Fürstenfeldbruck - Am 14. Juli 2024 von 10 bis 17 Uhr feiert das Feldbahnmuseum die 2. von 3 Veranstaltungen zu seinem 40jährigen Jubiläum im Rahmen seines traditionellen Sommerfestes. Bei der zweiten Veranstaltung steht dieFeldbahn als solches im Mittelpunkt. Sie war eingesetzt in Kieswerken,Torfwerken, Ziegeleien usw..
Gröbenzell. Unter dem Motto „Ich bin der Weg. Niemand kommt zum Vater außer durch mich“ (Joh. 14,6) bieten die Malteser aus Gröbenzell am 21. Juli 2024 die alljährliche Pilgerfahrt nach Altötting an.
Gilching – Die wochenlangen Vorbereitungen haben sich gelohnt. Zum Umwelttag der Gemeinde Gilching, organisiert von Christine Hammel vom Amt für Energie, Klima und Umwelt, kamen am Sonntag gefühlt bis zu tausend Menschen.
Fürstenfeldbruck - Getreu dem Motto „Alles außer gewöhnlich“ präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ab Juli 2024 wieder sein vielfältiges Halbjahresprogramm. Kulturfreunde können gut 80 Veranstaltungen erleben - auch während der Ferienzeit!
Malching - Wie funktioniert eigentlich ein Windrad? Warum ist Windenergie in der Region so erfolgreich? Und welchen Beitrag leistet sie zur Energiewende? Antworten auf Fragen wie diese und einmalige Einblicke gibt es am Tag der Windkraft am Samstag, den 15.06.2024 am Malchinger Windrad an der B2.
Fürstenfeldbruck - Mobilität pur: ob vier oder zwei Räder, mit Motor oder ohne, man findet hier fast alle aktuellen Kfz- und Zweirad-Marken. Mobilität heißt Bewegung in allen Facetten, aber auch Beweglichkeit im Kopf.