Getreu dem Motto „Alles außer gewöhnlich“ präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ab Juli 2024 wieder sein vielfältiges Halbjahresprogramm. Kulturfreunde können gut 80 Veranstaltungen erleben - auch während der Ferienzeit! Den vollständigen Überblick über die Veranstaltungen bis Ende des Jahres bietet das neue „journal fürstenfeld“, das ab sofort in Fürstenfeldbruck und Umgebung kostenfrei zur Mitnahme ausliegt.
Zoryana Waldmüller und Silvia Wöller präsentieren das neue Programm - unter anderem auch Josh aus Wien
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck - Getreu dem Motto „Alles außer gewöhnlich“ präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ab Juli 2024 wieder sein vielfältiges Halbjahresprogramm. Kulturfreunde können gut 80 Veranstaltungen erleben - auch während der Ferienzeit! Den vollständigen Überblick über die Veranstaltungen bis Ende des Jahres bietet das neue „journal fürstenfeld“, das ab sofort in Fürstenfeldbruck und Umgebung kostenfrei zur Mitnahme ausliegt.

Highlights:

dancefirst

Vom 04.06. bis 16.07. zeigen erstklassige Tanz-Kompanien aus Frankreich, Spanien, Kroatien und Deutschland bahnbrechende Meisterwerke berühmter Choreografen wie Maguy Marin, Akram Khan, John Neumeier oder Marco Goecke. Auf Bayerns zweitgrößtem Modern-Dance-Festival lassen sich aber auch neuere Tanzstücke von Maša Kolar, Nadav Zelner oder Bryan Arias entdecken.

Klaviersommer

Der Fürstenfelder Klaviersommer (16.06. – 13.07.) bietet meisterhafte Klavierabende in einzigartiger Hauskonzert-Atmosphäre. Musikfreunde dürfen sich auf drei leidenschaftlich-virtuose Klavierabende freuen: Ewa Kupiec, Vittorio Forte und Julian Trevelyan.

JOSH. Open-Air-Tour

Mit seinem 2018 erschienenen Hit „Cordula Grün“ hat JOSH. Die Herzen im Sturm erobert. In der schönsten Open-Air-Location weit und breit, dem Fürstenfelder Stadtsaalhof, wird der österreichische Sänger am 07.09. das Publikum garantiert auch die neuesten Hits wie „Expresso & Tschianti“, „Ich gehör repariert“ u. w. begeistern. Unterstützt wird JOSH. von Matakustix, deren einzigartige Mischung aus Pop, Rock und traditioneller österreichischer Volksmusik begeistert.

Gregor Meyle & Band

Bekannt ist Gregor Meyle vor allem aus TV-Sendungen wie „Sing meinen Song“, „Meylensteine“ sowie aktuell „Your Songs“ für das sogar Showgrößen wie Robbie Williams anreisten, um zwischen Gregor und Jeanette Biedermann auf der ARD-Couch Platz zu nehmen. Die Zuschauer lieben den sympathischen Songpoeten mit Hut, Brille und Gitarre. Und wer noch kein Meyle-Konzert erlebt hat, sollte das jetzt nachholen: denn 2024 steht eine Unplugged Tour an! Gemeinsam mit seiner Champions-League-Band steht der Vollblutmusiker am 09.11. über zwei Stunden auf der Bühne in Fürstenfeld: unverkennbar und authentisch – einfach echt Gregor Meyle.

Sechs Richtige - Die Fürstenfelder Abo-Reihen 2024/25

Herzstück des Programms sind die sechs hochkarätigen Kulturreihen aus Klassik, Jazz, Blues, Theater, Literatur und Alter Musik. Gut 1.500 Abonnent*innen genießen hier nicht nur regelmäßig erstklassige Auftritte international renommierter Künstler, sondern sparen auch bis zu 40% der Eintrittskosten.

Am 12.09. starten Dr. Will & the Wizzards „unplugged“ in die neue Saison BluesFirst. Ab dem 19.09. kommen Tanz- und Theaterfreunde der Fürstenfelder Theaterreihe in den Genuss erstklassiger Gastspiele: Der Figurentheaterabend „F. Zawrel - erbbiologisch und sozial minderwertig“ von Nikolaus Habjan und Simon Meusburger ist ein dramatisches und berührendes Stück Erinnerungsarbeit. Seit nunmehr 21 Jahren zählt die Fürstenfelder Konzertreihe zu den beliebtesten Kammermusik-Reihen Deutschlands. Auch die neue Saison bietet wieder fünf erstklassige Konzerte – eröffnet durch das preisgekrönte Morgenstern Klaviertrio am 05.10. Eines weiteren Highlights der Konzertreihe: Am 18.01.25 gastiert Cuarteto SolTango mit seiner Mischung aus Kammermusik und argentinischem Tango im Stadtsaal. Das Shuteen Erdenebaatar Quartet bildet am 09.10. den Auftakt des diesjährigen JazzFirst: internationale Jazz-Künstler aus Mongolei, Ukraine, Aserbaidschan, Frankreich und USA bringen erstklassigen zeitgenössischen Jazz nach Fürstenfeld. Uschi Glas ist eine Institution, aus Deutschlands Film- und Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Zur Eröffnung der Reihe „Literatur in Fürstenfeld“ liest sie am 16.10. aus Ihrem neuen Buch „Ein Schätzchen war ich nie“, mit dem sie ihren Leser*innen Mut machen möchte, sich den eigenen Widerstandsgeist zu bewahren. Die neue Saison der „Alten Musik in Fürstenfeld“ nimmt das Publikum auf eine musikalische Entdeckungsreise nach Italien, England und Frankreich. Den Auftakt macht das Ensemble Maysyas Baroque am 20.10., das virtuose Werke des 17. Und 18. Jhd. auf Originalklanginstrumenten in eigenen Arrangements spielt.

Darüber hinaus wird das beliebte, auf 50 Plätze limitierte Entdecker-Abo angeboten, mit dem man sechs ausgewählte Veranstaltungshighlights erleben kann:

15.01.25 - Literatur in Fürstenfeld: Thomas Kraft & Band „tell me no lies“/Americana

19.02.25 - JazzFirst: Renaud García-Fons Trio „La vie devant soi“

22.03.25 - Fürstenfelder Konzertreihe: Simply Quartet

06.04.25 - Alte Musik in Fürstenfeld: La Ninfea „La Masque de Fer – Die eiserne Maske“

Mai od. Juni 2025 - Theater Fürstenfeld: t.b.a.

03.07.25 - BluesFirst: Steve Baker & the Live Wires

Ideal auch für alle, die auf der Suche nach dem perfekten (Weihnachts-)Geschenk für Kulturfreunde sind!

 

Public-Viewing, Kinosommer & Märkte

Ab 14.06. herrscht beim EM-Public Viewing im Veranstaltungsforum Stadion-Atmosphäre. Zu erleben sind hier – bei freiem Eintritt - alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft.

Unter dem Motto „Karodecke statt Kanaren!“ genießen Besucher beim Fürstenfeld-Picknick am 07.07. das sommerliche Wetter vor traumhafter Klosterkulisse. Speisen und Getränke kann man selbst mitbringen oder sich durch die vielfältige Gastronomie vor Ort verwöhnen lassen. Musikalisch begleiten zwei Bands das Picknick: Henny Herz (Folk, Soul & Jazz) und roots CARAVAN (Reggae, World Musik). Der Eintritt ist frei!

Während des Fürstenfelder Kinosommers (31.07 – 17.08.) wird der Stadtsaalhof in einen Outdoor-Filmpalast mit über 1.000 Plätzen verwandelt. Filmbegeisterte können sich auf ausgesuchte Filmperlen in der einzigartigen Open-Air-Atmosphäre freuen, nach Wahl auf wettergeschützten Logenplätzen auf der Stadtsaalbühne. Die Kinobar sorgt mit sommerlichen Drinks und Leckereien für den Rundum-Genuss. Spielplan und Tickets ab Juni/Juli unter www.ffb-kinosommer.de.

Der kostenlose Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt findet diesmal vom 10. – 11.08. statt. Hier präsentieren rund 100 Aussteller*innen handgemachte Waren aus Keramik, Holz, Leder, Glas, Gold und Silber. Abgerundet wird das traditionsreiche Event durch das vielfältige Rahmenprogramm mit Livemusik, kreativem Malen und Basteln, Kinderschminken sowie Einblicken in verschiedene Arbeitstechniken.

Mittelalterfans können sich vom 30.08. – 01.09. auf den Mittelaltermarkt zu Fürstenfeldbruck mit großem Ritterturnier freuen. Spielzeugmacher, Wollspinner, Glasbläser, Schmuckhändler und weiteren Handwerker verwandeln die Amperwiese in ein mittelalterliches Familienspektakel. Typische Speisen und Getränke werden ebenso angeboten. Besondere Höhepunkte sind die spannenden Ritterturniere samt Feuerspektakel.

Auf der Stadtsaalbühne, im Hof und in der stimmungsvollen Tenne sorgen beim Fürstenfelder Kirta Tanz- und Trachtengruppen für gute Laune. Kleine und große Besucher können sich am 20.10. auf eine Stimmung wie auf der „Oidn Wiesn“ freuen. Auf dem Kirta-Markt präsentieren ausgewählte Aussteller schöne Dinge von früher und heute.

Kabarett- und Comedy- Hochburg Fürstenfeld

Seit 15 Jahren findet mit Paulaner Solo+ einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe hierzulande im Veranstaltungsforum statt. Die Termine in 2024 hierfür sind: 2. Runde 23.06., Finale 27.10. (Moderation: Christian Springer). Florian Wagner – Pianist, Sänger, Arrangeur, Komponist und Musikkabarettist – ist in Fürstenfeld besonders als charmanter Moderator der Paulaner Solo-Vorrunden bekannt. Am 13.10. präsentiert er sein Soloprogramm „Funk you“. In seinem vierten Programm „Gevatter Unser“ widmet sich Der Tod – der Erfinder der Death Comedy – den aktuellen Problemen in Jen- und Diesseits (19.10.). In Tradition eines Gerhard Polt erzählt Andreas Martin Hofmeier in seiner musikalischen Lesung „Kein Aufwand! Teil 2“ am 13.12. skurrile Geschichten aus seinem Leben. Inspiriert durch das englische Original bringen die Kabarettisten Da Bobbe & Addnfahrer eine eigene Version nach Fürstenfeld: „Dinner for One auf Bayrisch“! Kabarett- und Comedy-Freunde können sich außerdem auf Bülent Ceylan (04.10.), Martin Frank (25.10., bereits ausverkauft), Harry G (20.+21.11.), Christian Springer (22.11.) freuen.

Breitgefächert: Kultur für alle

Kleine Fürstenfeld-Gäste dürfen sich auf drei Familien-Aufführungen freuen: „Eine magische Elfenmission“ am 01.12. (Familienshow), „Gretel und Hänsel“ am 08.12. (Oper für die ganze Familie), „Der Nussknacker“ am 21.+22.12. (Klassisches Ballett).

Anlässlich seines 75. Jubiläumsjahres präsentieren junge Sänger*innen des Sängerkreises Fürstenfeldbruck am 23.06. das bekannte Musical „Cats“ auf die Stadtsaalbühne. Am 07.07. gestaltet das Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck ihr Sommerkonzert „Tangomesse“ mit Werken rund um das Thema Licht und Liebe. Krishna Das, der von der New York Times als „The Chant Master of American Yoga“ gefeiert wird, lässt seine Besucher*innen am 26. und 28.07. sein Konzert und Workshop miterleben. Mit ihrem Programm „Oane. Moan. I. Nam. I. No“ bietet die Kapelle So & So am 08.11. eine einzigartige Mischung aus Reggae, Salsa, HipHop, Soul und Ska. Die 35. Noche Latina verspricht nicht nur eingefleischten Latinos einen besonderen Abend mit Tanz, Musik & Show (09.11.). Am 10.11. wird das Publikum bei „True Crime in Bayern: Lug und Trug“ wieder spannende Kriminalfälle mit Winfried Frey & Ludwig Waldinger erleben. Die Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck präsentiert eine herbstlich bunte Mischung aus traditioneller und populärer Chormusik (29.11.). Mit Wärme und Herzlichkeit gegen die Kälte weckt die bayerische Singer/Songwriterin Claudia Koreck Vorfreude auf die „stade Zeit“ (07.12.). Das Münchner Gitarrentrio holt am 14.12. das Publikum aus der vorweihnachtlichen Hektik – mit Weihnachtsliedern aus aller Welt.

Infos und mehr

Detaillierte Informationen zum gesamten Programm gibt es unter www.fuerstenfeld.de. Eintrittskarten und Abonnements sind beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 0 81 41/ 66 65 444, kartenservice@fuerstenfeld.de), Online (fuerstenfeld.reservix.de) und unter anderen beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 501800 erhältlich.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!