Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Die dritte Veranstaltung am 6. Oktober 2019 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck steht wieder unter dem beliebten Motto Kohle-Bergbau in Oberbayern. Ein Thema was vielen Bevölkerungsschichten nicht mehr alltäglich ist.
Fürstenfeldbruck - Diesen Termin müssen Sie sich unbedingt vormerken: Am zweiten Oktoberfestsamstag, den 28. Septemberfeiern die Einzelhändler in der Augsburger-, Maisacher-, Pucher- und Dachauer Straße in Fürstenfeldbruck die fünfte Jahreszeit. Die Geschäfte und die Lokale im Brunnenhof freuen sich ebenfalls, bei der Aktion mitzumachen.
Aubing - Das die Neuabinger Volksbühne erstklassige Stücke auf die Bühne bringt, ist mittlerweile legendär. Auch heuer wieder haben sich die Schauspieler einen fetzigen Dreiakter auf die Bühne geholt und der, wie die Proben schon zeigten, garantiert für Lachanfälle und tosenden Applaus sorgen wird.
München - Am kommenden Samstag ist es wieder soweit und auf der Theresienwiese zapft Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter das erste Fass Wiesn-Bier an.
Germering - Das „Theater im Roßstall“ startet in die neue Theatersaison 2019/2020 mit einer sehr unterhaltsamen Komödie aus der Feder von Edward Taylor: Job Suey – Kein Dinner für Sünder. Rund um den Finanzprofi Mark Stein, seine quirligen Putzfrau Rosalia und den großen Boss aus Amerika rankt sich eine Geschichte, die von Komplikation nur so strotzt.
Fürstenfeldbruck - Einmal mehr lädt die AmperOase zum Hundeschwimmen ein. Einen Tag nach dem offiziellen Saisonende im Freibad, findet am Sonntag, den 15. September das mittlerweile dritte Hundeschwimmen statt. Von 10:00 bis 17.00 Uhr bietet sich für Hunde, Frauchen und Herrchen die Gelegenheit, einen einzigartigen Tag im Freibad zu verbringen.
Germering – Mehrere Angebote bietet der Förderverein Stadtmuseum Germering zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08. September, an: Das ZEIT+RAUM Museum am Rathaus hat an diesem Tag bei freiem Eintritt bereits ab 10 Uhr (bis 17 Uhr) geöffnet. Um 11, 14 und 16 Uhr finden kostenlose Führungen durch die Dauerausstellung statt.
Türkenfeld – Nach vier Jahren findet am Sonntag, den 25. August ab 11 Uhr wieder das Türkenfelder Fischerstechen am Dorfweiher in der Weiherstraße statt. Dem Spektakel ist eine Verwandtschaft zum klassischen Lanzenstechen aus dem Mittelalter nicht abzusprechen. Manche Überlieferung spricht gar davon, es sei das „Lanzenstechen der Fischer und Bauern“.
Maisach - Der Ausdruck Festwoche ist fast schon untertrieben, eher könnte man wohl von einem bunten 11-Tage-Festival auf dem Festplatz sprechen: in Maisach wird zum 45. Mal wieder Einiges in puncto Unterhaltung und gemütlicher bayerischer Geselligkeit geboten.
Fürstenfeldbruck - Wenn Naturschutz und Fotografie eine Symbiose eingehen, dann finden die Fürstenfelder Naturfototage statt, 2019 erstmals im August. In den Vorträgen wird in Afrika, Südamerika und Südostasien entlang des Äquators gereist. Vom 22. Bis 25.8. 2019 können sich Besucher in 20 Workshops, Seminaren und Produktpräsentationen weiterbilden.