Diesen Termin müssen Sie sich unbedingt vormerken: Am zweiten Oktoberfestsamstag, den  28. September feiern die Einzelhändler in der Augsburger-,  Maisacher-, Pucher-  und Dachauer Straße in Fürstenfeldbruck die fünfte Jahreszeit.  Die Geschäfte und die Lokale im Brunnenhof freuen sich ebenfalls, bei der Aktion mitzumachen.
Der Shoppingsamstag in Fürstenfeldbruck in der Augsburger-, Maisacher-, Pucher- und Dachauer Straße für die ganze Familie findet am 28. September statt.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck - Diesen Termin müssen Sie sich unbedingt vormerken: Am zweiten Oktoberfestsamstag, den  28. September feiern die Einzelhändler in der Augsburger-,  Maisacher-, Pucher-  und Dachauer Straße in Fürstenfeldbruck die fünfte Jahreszeit.  Die Geschäfte und die Lokale im Brunnenhof freuen sich ebenfalls, bei der Aktion mitzumachen. Jetzt startet der Herbst in vollen Zügen, die Tage werden kälter, die Natur färbt sich herbstlich, daheim wird es kuscheliger – das macht auch Spaß auf einen tollen Herbsteinkauf. Und da haben sich die Geschäfte rund um die Augsburger Straße so einiges einfallen lassen. Alle Läden sind dementsprechend dekoriert und erwarten die Besucher mit tollen Geschenkideen, Aktionen und die eine oder andere Überraschung. Die teilnehmenden Geschäfte erkennt man auch am „Aufbrezlt“- Motiv in den Schaufenstern. OB Erich Raff eröffnet den Event um 10 Uhr im Café Central und zapft das erste Fass an, das Zweite wird anschließend im Brunello angezapft.

Mit dieser Aktion möchten sich die Einzelhändler gemeinsam bei ihren Kunden für die Treue bedanken und auch diese sympathische Brucker Ecke mit einem interessanten Potpourri  verschiedenster Geschäfte noch bekannter und beliebter machen. Unser Tipp: Diese Adressen sind der richtige Anlaufpunkt für Geschenkideen an die Liebsten oder sich selbst  – gleich um die Ecke, gute Preise, hohe Beratungsqualität, große Auswahl, keine Versandkosten, keine Parkplatzprobleme (geparkt wird am Volksfestplatz – keine zwei Minuten entfernt) und nicht zu unterschätzen:  eine freundliche und persönliche Ansprache. So sind´s eben die Fürstenfeldbrucker Lokalhelden. Hier ist der Kunde noch König.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.