Türkenfeld – Nach vier Jahren findet am Sonntag, den 25. August ab 11 Uhr wieder das Türkenfelder Fischerstechen am Dorfweiher in der Weiherstraße statt. Dem Spektakel ist eine Verwandtschaft zum klassischen Lanzenstechen aus dem Mittelalter nicht abzusprechen. Manche Überlieferung spricht gar davon, es sei das „Lanzenstechen der Fischer und Bauern“. Dabei treten 16 Mannschaften mit einer jeweils sechsköpfigen Besatzung auf schmalen Ruderbooten gegeneinander an. Am Heck eines jeden Bootes befindet sich ein Podest auf dem der sogenannte Stecher versucht, durch Verlagerung seines Körpers das Gleichgewicht zu halten.
Die gegnerischen Boote nehmen in einer Anlaufphase Geschwindigkeit auf, wobei das Rudertempo durch einen Rufer vorgegeben wird. Sobald sich die Boote bei voller Fahrt nähern, werden die Ruder aus dem Wasser nach oben gestemmt. Die beiden Stecher haben nun die Möglichkeit, sich gegenseitig mit Hilfe ihrer Lanzen vom Podest zu stoßen. Verloren hat die Mannschaft, deren Stecher als erstes das Wasser berührt. Weitere Informationen und Bilder auch im Internet: http://www.fischerstechen-tuerkenfeld.de
Veranstaltet wird das Türkenfelder Fischerstechen seit nunmehr 38 Jahren durch die Freiwillige Feuerwehr. Dem eigentlichen Wettkampf am 25.08.2019 (Ausweichtermin 01.09.2019) geht eine neuntägige Übungsphase vom 16.8. bis 24.08.2019 voraus, in der die Mannschaften Gelegenheit haben, ihre Fähigkeiten zu trainieren. Die Veranstaltung erfreut sich aufgrund ihrer Einzigartigkeit großer Beliebtheit in der Region und findet – bedingt durch den enormen organisatorischen Aufwand – nur in vierjährigem Rhythmus statt.