Wenn Naturschutz und Fotografie eine Symbiose eingehen, dann finden die Fürstenfelder Naturfototage statt, 2019 erstmals im August. In den Vorträgen wird in Afrika, Südamerika und Südostasien entlang des Äquators gereist. Vom 22. Bis 25.8. 2019 können sich Besucher in 20 Workshops, Seminaren und Produktpräsentationen weiterbilden.
Wenn Naturschutz und Fotografie eine Symbiose eingehen, dann finden die Fürstenfelder Naturfototage statt, 2019 erstmals im August.
Gerald Prezzo

Fürstenfeldbruck - Wenn Naturschutz und Fotografie eine Symbiose eingehen, dann finden die Fürstenfelder Naturfototage statt, 2019 erstmals im August. In den Vorträgen wird in Afrika, Südamerika und Südostasien entlang des Äquators gereist. Vom 22. Bis 25.8. 2019 können sich Besucher in 20 Workshops, Seminaren und Produktpräsentationen weiterbilden. Erstmals gibt es ein vielfältiges Kinder-Workshop-Programm: Naturschutz und Fotografie für Kinder von 6-14 Jahren in acht Workshops. Kostenlos ist wie immer am Wochenende der Eintritt zur großen Natur-Foto-Messe. Auf 2.000 Quadratmetern stellen an über 110 Ausstellerständen Firmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten vor. Die Kamera-Servicestation mit Check&Clean bietet einen zusätzlichen Service. Atemberaubende Greifvogel-Flugvorführungen sind ein ideales Fernglas- und Kameratestmotiv. Freiluft-Aktivitäten bieten interessante Fotomotive.

Do. 22.08.19: Workshops, Seminar, Vortrag

Fr.  23.08.19: Workshops, Seminar, Vortrag

Sa. 24.08.19: Vorträge, Workshops, Seminare, Rahmenprogramm

So. 25.08.19: Vorträge, Workshops, Seminare, Rahmenprogramm

An allen Tagen gibt es ein Kinder-Workshop-Programm

 

Donnerstag, 22. August 2019

19:30 Uhr Abenteuer Südsee - Entlang des Feuergürtels

Ulla Lohmann, Flügel: Sebastian Hofmann

Freitag, 23. August 2019

18:30 Uhr Ecuador - Regenwald und Vulkane: Walter Schwab

19:00 Uhr Siegerehrung der „Glanzlichter“-Gewinner

Samstag, 24. August 2019

09:30 Uhr Borneo - Überreste eines Paradieses: Florian Smit

10:15 Uhr Ugandas „Big Seven“: Andreas Klotz

13:00 Uhr Im Zenit - Bergtouren am Äquator: Kai Maluck

16:30 Uhr Kolumbien - Vielfalt erleben: Immanuel Schulz  

Sonntag, 25. August 2019

09:30 Uhr Wildes Leben am südamerikanischer Äquator: Thorsten Milse

10:30 Uhr Malediven & Mikronesien - Below Surface: Tobias Friedrich

13:00 Uhr Ecuador & Galapagos: Ulrike & Erich Hepp

16:00 Uhr Kenia: Hartmut Fiebig  

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.