In Bruck wird gerne und viel gefeiert! Mit dem Brucker Volksfest beginnt die Festsaison in  der Stadt.  Los geht´s am 28. April um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert vor dem Alten  Rathaus an der Hauptstraße. Dort werden die Gäste aus nah und fern musikalisch auf  zehn erlebnisreiche und gesellige Tage mit Familie, Freunden und Bekannten  eingestimmt.
In Bruck wird gerne und viel gefeiert! Mit dem Brucker Volksfest beginnt die Festsaison in der Stadt.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck - In Bruck wird gerne und viel gefeiert! Mit dem Brucker Volksfest beginnt die Festsaison in der Stadt. Los geht´s am 28. April um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert vor dem Alten Rathaus an der Hauptstraße. Dort werden die Gäste aus nah und fern musikalisch auf zehn erlebnisreiche und gesellige Tage mit Familie, Freunden und Bekannten eingestimmt. Anschließend startet der große Festumzug durch die Innenstadt zum Volksfestplatz. Im Festzelt werden dann gleich zwei Fässer angestochen: eines vom noch amtierenden Oberbürgermeister Erich Raff und eines vom neu gewählten Oberbürgermeister Christian Götz.

Bis 7. Mai sind rasante Fahrgeschäfte, Buden und leckere Schmankerl geboten. Im großen Bierzelt gibt es neben Hendl, Brezen & Co viel Musik – von traditionellen Blaskapellen bis Partybands. Familien sollten sich Donnerstag, den 4. Mai, vormerken: Am traditionellen Kinder- und Familientag gibt es im Festzelt ein Mitmach-Konzert mit der beliebten Donikkl Crew und Clown Pippo treibt wieder seine Späße. Ein besonderes Erlebnis wird sicher die große Lasershow am Freitag, den 5. Mai, sein. Mit den Elementen Feuer, Wasser und Licht wird hier für große Emotionen sowie Las Vegasund Dubai-Feeling gesorgt. Weiteres Highlight: Am Montag, den 1. Mai, wird am Volksfestplatz mit reiner Muskelkraft nach fünf Jahren der neue Maibaum aufgestellt und natürlich gebührend gefeiert!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis - Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren.

Gilching – „Kleinkunst-Komet“ heißt ein neues Projekt, das federführend von Oliver Kübrich und Anja Pohl am 21. Oktober im „Schlöglhof“ gestartet wird. Kleinkunst? Komet? „Ja, doch. Aus der Kleinkunst heraus sind über die Jahrzehnte kometenhaft viele Künstler entdeckt und berühmt geworden.

Andechs - Der Andechser Kinder- und Familientag findet heuer wieder am 3. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Heiligen Berg statt.

Fürstenfeldbruck - Zu den Mobilitätstagen 2023 lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger am 18. September 2023 um 15 Uhr kostenlos zu einer Fahrt im historischen Bus zum MVG-Museum mit anschließender Führung in München-Giesing ein. Eine Anmeldung ist noch bis 14.

Gauting – Marion Schlemmer (Foto) präsentiert auf ihrer Ausstellung in der Remise von Schloss Fußberg, Am Schlosspark, in Gauting ihre farbenfrohen Gemälde der „Intuitiven Malerei“ – hergestellt mithilfe verschiedenster Malwerkzeuge unter Anwendung hochwertiger Acrylfarben und Pigmente.

Puchheim – In diesem Jahr feiert das vielfach preisgekrönte PJKO seinen 30.Geburtstag.  Im PUC und im großen Saal der Musikhochschule München fanden im Juli zwei Festkonzerte unter der Leitung von Peter Michielsen statt. Neben den vier Jahreszeiten von Astor Piazolla mit Lena Neudauer als Solistin, stand auch Souvenir de Florence von Tschaikowski auf dem Programm.

Germering - Sie mögen Oldtimer? Sie mögen Klassiker? Dann sollten Sie sich den Sonntag 08.10.2023 ganz dick im Kalender anstreichen und die Fotoausrüstung parat halten. Denn dann startet die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“.

Gröbenzell – Am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr,  sorgt Hans-Peter Gill im Stockwerk (Oppelnerstraße 5, Gröbenzell) für FALCO Feeling pur, in dem er in seiner mitreißenden Show den größten Popstar Österreichs einzigartig und mit maximaler Authentizität performt.