In Bruck wird gerne und viel gefeiert! Mit dem Brucker Volksfest beginnt die Festsaison in  der Stadt.  Los geht´s am 28. April um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert vor dem Alten  Rathaus an der Hauptstraße. Dort werden die Gäste aus nah und fern musikalisch auf  zehn erlebnisreiche und gesellige Tage mit Familie, Freunden und Bekannten  eingestimmt.
In Bruck wird gerne und viel gefeiert! Mit dem Brucker Volksfest beginnt die Festsaison in der Stadt.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck - In Bruck wird gerne und viel gefeiert! Mit dem Brucker Volksfest beginnt die Festsaison in der Stadt. Los geht´s am 28. April um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert vor dem Alten Rathaus an der Hauptstraße. Dort werden die Gäste aus nah und fern musikalisch auf zehn erlebnisreiche und gesellige Tage mit Familie, Freunden und Bekannten eingestimmt. Anschließend startet der große Festumzug durch die Innenstadt zum Volksfestplatz. Im Festzelt werden dann gleich zwei Fässer angestochen: eines vom noch amtierenden Oberbürgermeister Erich Raff und eines vom neu gewählten Oberbürgermeister Christian Götz.

Bis 7. Mai sind rasante Fahrgeschäfte, Buden und leckere Schmankerl geboten. Im großen Bierzelt gibt es neben Hendl, Brezen & Co viel Musik – von traditionellen Blaskapellen bis Partybands. Familien sollten sich Donnerstag, den 4. Mai, vormerken: Am traditionellen Kinder- und Familientag gibt es im Festzelt ein Mitmach-Konzert mit der beliebten Donikkl Crew und Clown Pippo treibt wieder seine Späße. Ein besonderes Erlebnis wird sicher die große Lasershow am Freitag, den 5. Mai, sein. Mit den Elementen Feuer, Wasser und Licht wird hier für große Emotionen sowie Las Vegasund Dubai-Feeling gesorgt. Weiteres Highlight: Am Montag, den 1. Mai, wird am Volksfestplatz mit reiner Muskelkraft nach fünf Jahren der neue Maibaum aufgestellt und natürlich gebührend gefeiert!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.