Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Germering - Nachdem in letzter Zeit mehrmals von Unfällen zu lesen war, bei denen Radfahrer stürzten, weil ein nicht angeleinter Hund  zuvor über den Radweg gelaufen war, passierte gestern in Germering gegen 18.15 Uhr ein Unfall unter umgekehrten Vorzeichen. Denn bei diesem Unfall wurde die Ursache vom Radfahrer in diesem Fall von einer Radfahrerin gesetzt.

Germering - Für die Arbeit der Polizei ist es elementar wichtig, dass Kinder möglichst früh wissen, wie sich vor drohenden Gefahren, z.B. dem Ansprechen durch Erwachsene auf dem Schulweg oder gegenüber Aggressionen von größeren Kindern oder Jugendlichen schützen können.

Olching - Mittwochabend  wurden die Feuerwehren Geiselbullach und Esting mit der Meldung „Zimmerbrand – Personen in Gefahr“ alarmiert. Ursache des ausgedehnten Zimmerbrandes in Geiselbullach war ein brennender Christbaum. Die Bewohner des Hauses konnten sich noch selbständig ins Freie retten.

Olching - Montagmittag um 12.35 Uhr fuhr ein 50jähriger aus dem Landkreis München mit einem Ford Pick-Up auf der BAB A 8 München – Stuttgart in Richtung Stuttgart.

Olching - In eine Erdgeschosswohnung im Olchinger Ortsteil Graßlfing wurde am Freitagabend in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 21.45 Uhr eingebrochen. Um in die Wohnung zu gelangen, hebelte der Täter während der Abwesenheit der Bewohner eine Terrassentüre auf. Im Innern wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt und eine große Unordnung hinterlassen.

Landkreis - Den Gartenzaun und das Mülltonnenhäuschen eines Anwesens in der Friedenstraße in Gernlinden beschädigte ein bisher noch unbekannter Verkehrsteilnehmer im Laufe des vergangenen Freitags. Die Tatzeit dürfte zwischen 08.00 Uhr und 14.00 Uhr gewesen sein.

Germering - Am Samstag, 25.01.20, wurde ein 49-jähriger Germeringer von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen. Während dem Gespräch wurde dem Germeringer erklärt, dass er gewisse Sicherheitslücken auf seinem PC habe. Im weiteren Verlauf des Telefonats wurde u.a. auch nach den Zugangsdaten des Bankkontos gefragt.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 04.01.20 ereignete sich gegen 18.15 Uhr in der AmperOase ein Badeunfall, der beinahe tödlich geendet hätte. Wie bereits berichtet schwammen und plantschten zwei Freundinnen im tiefen Schwimmerbecken und tauchten sich dabei auch gegenseitig spielerisch unter.

Fürstenfeldbruck - Die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck wird in der Woche vom 27. bis 31. Januar verstärkt Kontrollen hinsichtlich Sicherheitsgurt und der verbotswidrigen Benutzung des Handys am Steuer durchführen.

Landkreis - In den letzten Stunden kam es heute zu mehr als 30 Anrufen von angeblichen Polizeibeamten, hauptsächlich im Großraum Fürstenfeldbruck. Bislang erkannten alle Angerufenen den Betrugsversuch und beendeten die Gespräche.