Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Malching - Gegen 06:00 Uhr meldete ein Fahrgast am S-Bahnhaltepunkt Malching (S3) festgestellte Graffiti-Beschmierungen der Polizei. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion München begab sich daraufhin vor Ort.

Olching - Anwohner in Graßlfing alarmierten am 2. Juni gegen 2.30 Uhr die Feuerwehr und die Polizei, nachdem in Graßlfing ein PKW brannte. Die Feuerwehren aus Olching, Esting und Graßlfing löschten die Flammen am Auto und am benachbarten landwirtschaftlichen Gebäude, das durch Feuer und Hitze in Mitleidenschaft gezogen war.

Alling - Nachdem in der Nacht auf den letzten Sonntag ein 33-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, flüchtete er mit seinem Fahrzeug durch mehrere Landkreise. Er stand offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen.

Fürstenfeldbruck - Am Sonntag kam es gegen 13:20 Uhr auf der Landsberger Straße zu einem Beinaheunfall zwischen zwei Pkw´s, nachdem ein 44-jähriger Adelshofener vermutlich alkoholbedingt auf die Gegenfahrbahn geriet. Der 44-jährige war mit seinem Toyota auf der Landsberger Straße stadtauswärts unterwegs und zwang einen 51-jährigen Pkw-Fahrer im Gegenverkehr

Fürstenfeldbruck - Zwischen Fürstenfeldbruck und Mammendorf auf der B2 ist am Dienstag gegen 17:10 Uhr ein Motorradfahrer mit einem entgegenkommenden Pkw zusammengestoßen. Der 60-jährige Biker aus dem Landkreis Dachau fuhr Richtung Mammendorf und wollte einen vorausfahrenden Pkw einer 24-jährigen Augsburgerin überholen.

Gilching - Zu einem spektakulären und gleichzeitig sehr außergewöhnlichen Unfall kam es am gestrigen Vormittag am Deichelweg im Gilchinger Ortsteil Geisenbrunn. In einem Baugrundstück wurde von der alarmierten Feuerwehr Geisenbrunn gegen 11.30 Uhr ein umgestürzter Bagger auf der Seite liegend im Erdreich vorgefunden, aus dessen Tank Diesel auslief.

Türkenfeld - Am Samstag, 23. Mai, gegen 22.45 Uhr wurde der Polizei Fürstenfeldbruck ein Brand am Skaterpark hinter der Grundschule in Türkenfeld mitgeteilt. Bislang unbekannte Personen machten unter einem Unterstand ein Feuer. Die Balkenkonstruktion des Unterstandes geriet dadurch in Brand. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei waren keine Personen mehr vor Ort.

Olching - Ihren Feiertagsausflug hatte sich eine junge Familie aus dem Raum Augsburg wohl ganz anders vorgestellt.  Als sie auf der BAB 8 kurz nach der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck in Richtung München unterwegs waren, wurden sie durch andere Verkehrsteilnehmer mittels hupen und gestikulieren darauf aufmerksam gemacht, dass ihr Fahrzeug ungewöhnlich heftig

Eichenau - Normalerweise kennt man das Auftreten von Bettlern in Geschäftsstraßen von Innenstädten in der Form, dass die Bettler in der Regel am Boden sitzend oder vor Geschäften stehend „still bettelnd“ auftreten.

Germering - Wie im gestrigen Pressebericht über den Randalierer aus Eichenau schon erwähnt, ist die Polizei bei der Klärung von Straftaten sehr häufig auf Zeugenmitteilungen aus der Bevölkerung angewiesen, die im Idealfall ihre Beobachtungen gleich unmittelbar der Polizei unter ihrer Notrufnummer 110 mitteilen.