Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach – So ein furchtbarer Schicksalsschlag sollte keine Eltern der Welt treffen: Völlig unerwartet verstarb der 14-jährige Nicolas May Anfang Januar 2022 über Nacht an plötzlichem Herztod. Sein Vater, der Fürstenfeldbrucker Trachtendesigner Manfred May, hat mit bewundernswertem Engagement gemeinsam mit Prof. Dr. med.

Maisach – „Störche gelten als Glücksbringer. Die Maisacher Brauereistörche auf dem alten Kamin hatten dieses Jahr selbst eine gehörige Portion davon. Ein Jungtier hat die widrigen Wetterverhältnisse, denen fast alle anderen Storchenjungen im Landkreis zum Opfer fielen, überlebt.

Maisach/Landkreis – Gerade zeigt sich wieder, dass Extremwetterereignisse in den letzten Jahrzehnten immer mehr zunehmen. Starkregen trifft uns öfter und richtet Schäden in Millionenhöhe an.

Maisach – Die Blaskapelle Maisach machte sich mit dem Pfarrverband Maisacher Land im Mai auf den Weg zu Fuß nach Andechs. Nach rund 38 Kilometer Fußweg erreichten die insgesamt über 60 Wallfahrer den „heiligen Berg“ und nahmen an einer von der Blaskapelle gestalteten Messe teil.

Gernlinden – Jede Menge los war am Vormittag des 6.

Kottgeisering/Maisach – Trauer in Kottgeisering: Alle fünf Jungstörche (die Anzahl war eine freudige Sensation) auf dem Gemeindedach haben die Starkregentage bedauerlicherweise nicht überlebt.

Maisach – Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Maisach statt. Der Verein blickt auf ein spielfreudiges Jahr zurück. Neben zwei Konzerten wurden wieder zahlreiche Auftritte regional und überregional gespielt. Unter anderem im MVG Museum, auf dem Nockherberg in München und beim Jubiläumsfest der Partnerkapelle Stegen in Südtirol.

Kottgeisering/Maisach – Die Freude bei den Tierliebhabern ist groß: sowohl in Kottgeisering als auch in Maisach sind die standorttreuen Weißstörche zurückgekehrt.

Gernlinden - Am Freitagabend (16. Februar) kam es in einer S3 in Richtung Mammendorf zu einem Streit in dessen Folge ein 14-Jähriger, der sich couragiert einbrachte, von einem Unbekannten bedroht und angegriffen wurde.

Maisach – Skrupellos-humorvoll soll und wird es garantiert am nächsten Mittwoch, 21. Februar, in der Maisacher Gemeindebücherei zugehen: Die Autorin Edith Luttner stellt dort ihren bajuwarischen Oma-Roman „Oma dealt, Opa auch“ vor, eine skurrile Geschichte über „wilde Alte“ außer Rand und Band.