Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Die Fußball-EM 2021, die Corona-Lockerungen in der Gastronomie und das gute Wetter wirken sich positiv auf das Produktionsvolumen im Fürstenfeldbrucker Coca-Cola Werk aus.
Fürstenfeldbruck - Die letzten Tage des Brucker Autokinos sind angebrochen. Auf dem Programm stehen aber noch ein paar attraktive, brandaktuelle Filme: 16.6. Weißbier im Blut – eine bayerischen Krimikomödie mit Sigi Zimmerschied als kauzigschlitzohriger Kommissar; 17.6.
Fürstenfeldbruck - Der Wert der 7-Tage-Inzidenz sinkt! Wegen der unklaren Infektionslage durch Corona-Mutationen sind jedoch weiterhin neue Infektionswellen möglich. Daher sagt die Stadt das für Juli geplante Brucker Altstadtfest auch für dieses Jahr ab.
Fürstenfeldbruck - Sie bestehen ab sofort zu 100 Prozent aus recyceltem Material: die PET-Einwegpfandflaschen in der Halbliter-Größe. Um die ersten 100 Prozent PET-Flaschen im Brucker Werk abzufüllen, haben Mitarbeitende diesen Monat den Produktionsprozess angepasst.
Landkreis – Aufgrund der anhaltend stabilen Inzidenz im Landkreis von unter 100 und den Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung diese Woche sind nun im Landkreis Fürstenfeldbruck weitere Öffnungsschritte möglich. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Lockerungen bedeutet dies:
Landkreis - Immer hautnah dran am Geschehen in den Regionen Landsberg, Starnberg, Ebersberg, Freising, Dachau, Fürstenfeldbruck und Erding hat er seine Erlebnisse der Woche musikalisch mit der Gitarre zusammengefasst und so die TOP FM-Hörer mit auf die Straßen ihrer Heimat genommen.
Fürstenfeldbruck - Es ist soweit – das Autokino Fürstenfeldbruck kommt zurück und öffnet am 20. Mai 2021 seine Pforten. Vor fast genau einem Jahr machte das Lichtspielhaus aus der Not eine Tugend und tat sich
Landkreis - Das Impfzentrum in Fürstenfeldbruck arbeitet mit großer Sorgfalt daran, die Impfkapazitäten der gelieferten Impfstoffmenge anzupassen. In dieser Woche wird es eine außergewöhnlich hohe Impfstofflieferung geben und der Landkreis reagiert entsprechend.
Landkreis - Aktuell erhalten immer mehr Menschen das Angebot, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Eine Blutspende ist generell vor und nach dieser Impfung problemlos möglich. Bei allen derzeit in Deutschland eingesetzten Impfstoffen ist laut Paul-Ehrlich-Institut grundsätzlich keine Rückstellung bis zur nächsten Blutspende erforderlich.
Fürstenfeldbruck – Gerade in Zeiten von Corona möchte der Jugendkulturverein SUBKULTUR – der jetzt normalerweise eifrig damit beschäftigt wäre, Konzerte und sein legendäres jährliches Sommer-Open-Air im Alten Schlachthof zu organisieren – die Kreativität nicht ganz zum Einschlafen bringen und lokalen Künstlern eine öffentliche Plattform bieten.