Olching – Der neue Weg mit wassergebundener Oberfläche am Nordostufer des Olchinger Sees ist fertiggestellt. Der alte Betonweg und der Betonkeil direkt am Ufer werden bis Ende Februar 2025 abgebaut. Das Ufer wird dann so natürlich gestaltet wie die übrigen Uferabschnitte am See. Das Ufer wird mit Kies befestigt und mit Sand aufgeschüttet.

Olching - Mit der Unterschrift des diakonischen Werks Fürstenfeldbruck unter einen 25-jährigen Mietvertrag für das von der Stadt an die hp&p-Gruppe verkauften ehemaligen Hotel Mühlbach ist nun das Nachnutzungskonzept für ein seniorengerechtes betreutes Wohnen mit unterschiedlichen Betreuungsleistungen sowie einer Arztpraxis und einem kleinen Café unter Dach und

Olching - Auf neue Kommunikationswege hat sich Bürgermeister Andreas Magg im August begeben. Mit dem Ziel noch mehr und möglichst auch jüngere Mitbürger zu erreichen stand Bürgermeister Magg im August erstmals für eine Stunde im Live Chat zur Verfügung. Die Interessenten konnten Fragen stellen, Anliegen sowie Lob und Kritik äußern.

Olching - Zu Ehren von Martin Smolinskis erstem Weltmeistertitel im vergangenen Jahr bekam der gebürtige Olchinger von der Stadt Olching im Rahmen des Neujahrsempfangs eine Ehrentafel in Olching versprochen.

Olching - Nach der vorläufigen Insolvenz der Baufirma SiWo, die sich für den Bau von 28 Wohnhäusern im Olchinger Schwaigfeld verantwortlich zeichnet, waren einige der Wohnhausbesitzer in finanzielle Schwierigkeiten und teils sogar in Notlage geraten und hatten sich unter anderem auch an die Stadt gewandt.

Olching - Es ist wieder soweit: Die Motorsportfreunde Olching laden am kommenden Samstag den 27.07.2019 zum 2. Olchinger Oldtimer-Treffen auf dem Volksfestplatz in Olching ein.

Olching - Seit fast einem halben Jahrhundert unterstützen die Bürger Olchings in der Demokratischen Republik Kongo den Ort Yaloya. Er liegt im abgelegensten und am wenigsten entwickelten Gebiet im Regenwald.

Olching - Auf Anregung aus der Bürgerschaft und der SPD-Fraktion prüft Bürgermeister Andreas Magg derzeit die verschiedenen Möglichkeiten für ein zentrales Silvesterfeuerwerk in der Stadt. Damit soll die private Knallerei an Silvester zwar nicht verboten, aber hoffentlich werden.

Olching - Seit 1949 findet in Olching jährlich das Volksfest mit großem Brillantfeuerwerk statt. Das traditionsreiche Fest, heuer vom 14. bis 23.

Olching – Die Stadt Olching hatte laut einer Pressemitteilung im Februar 2018 nach intensiven Verhandlungen die Gelegenheit, das ehemalige Hotel Mühlbach zu erwerben. Damit verbunden war das Bestreben, eine zukunftsfähige und gebietsverträgliche Nutzung in der Wohnsiedlung zu etablieren.

Olching - Die Städtepartnerschaft Olchings mit der französischen Stadt Feurs blickt bereits auf eine 56-jährige Geschichte zurück. Anlässlich des diesjährigen offiziellen Delegationsbesuchs im Juni wird ein alter bayerischer Brauch nach Frankreich exportiert: das Maibaumaufstellen.