Seit 1949 findet in Olching jährlich das Volksfest mit großem Brillantfeuerwerk  statt. Das traditionsreiche Fest, heuer vom 14. bis 23. Juni,  hat sich seitdem weit über die Landkreisgrenzen hinaus einen Namen gemacht und zieht mit seiner  Mischung aus Geselligkeit, Attraktionen, bayerischen Schmankerln und Brauchtum ein zahlreiches Publikum aus nah und fern an.
Vom 14. bis 23. Juni 2019 wird in Olching ordentlich gefeiert.
Amper-Kurier

Olching - Seit 1949 findet in Olching jährlich das Volksfest mit großem Brillantfeuerwerk statt. Das traditionsreiche Fest, heuer vom 14. bis 23. Juni,  hat sich seitdem weit über die Landkreisgrenzen hinaus einen Namen gemacht und zieht mit seiner  Mischung aus Geselligkeit, Attraktionen, bayerischen Schmankerln und Brauchtum ein zahlreiches Publikum aus nah und fern an. Für Besucher, die den Nervenkitzel suchen,  gibt es große und schnelle Fahrgeschäfte. Kinder können sich u.a. schminken lassen,  Luftballons steigen lassen, dem Kasperl beim Kindertheater lauschen oder in der Bürgermeistersprechstunde  all ihre Fragen an das Stadtoberhaupt loswerden.

Das umfang- und abwechslungsreiche Musikprogramm  sorgt stets für gute Stimmung und nicht zuletzt erfreuen sich die Sportveranstaltungen,  wie beispielsweise das Boxen im Festzelt, seit jeher großer Beliebtheit.  Die erfahrende Wirtsfamilie Widmann aus Freising, die das liebevoll gestaltete Festzelt betreibt,  sowie zahlreiche weitere Gastronomen  versorgen die Gäste mit kulinarischen  Leckereien wie Steckerlfi sch, Räuberfl eisch,  Schaschlik, Dampfnudeln, Waffeln, Eiscreme und vielem mehr. Die gelungene Kooperation  zwischen der Brauerei Maisach und der Olchinger Braumanufaktur wird auch in diesem  Jahr fortgesetzt, so dass wieder Biere beider Brauereien genossen werden können. Dieses Jahr dürfen die Besucher sich außerdem auf  Südsee-Feeling und Karibikzauber freuen. Die Carlos Bar ist erstmalig mit von der Partie und bietet nicht nur exklusive Longdrinks und exotische Cocktails, sondern auch hausgemachte Obst- und Milchshakes an. Qualitativ hochwertige Zutaten und außergewöhnliche Kreationen sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Zusätzlich baut die Stadt Olching die Familienfreundlichkeit des Festes weiter aus. Mit Wickelgelegenheiten für Kleinkinder sowie einer Bastelecke mit kostenlosen Buntstiften und Malbüchern für größere Kinder kommt die Stadt den Wünschen der Gäste nach. Ein Höhepunkt ist zudem das Volksfestkabarett am Vorabend: Die „3 Männer nur mit Gitarre“ sind mit ihrem brandneuen Album „Oana muass ja macha“ und dem zugehörigen Bühnenprogramm zu Gast. Das „Männer-Trio“ kommt erfrischend lustig,  sympathisch echt und manchmal auch boarisch ernst daher. Hauptsächlich mit Akustikgitarre, manchmal auch mit Mundharmonika oder Trompete begleitet, verbinden sich die kraftvollen Stimmen und Lieder bei jedem Livekonzert zu purer Spielfreude mit spontanem Witz. Sichern Sie sich besser noch schnell eine Eintrittskarte bevor diese vergriffen sind!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.