Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Fürstenfeldbruck - Das Bürgerprojekt Solar geht in die nächste Runde. Ab sofort können im Rahmen der Sammelbestellung neue Mini-PV-Anlagen (sog. Balkon-PV-Anlagen) von den Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Landkreis FFB geordert werden. Bestellannahmeschluss ist der 15.3.2024, die Auslieferung erfolgt  am 21.03.2024, wieder auf dem Brucker Volksfestplatz.

Gilching - Da sage noch einer, die Null-Bock-Jugend. Von wegen. Zumindest fünf Jugendliche des Christoph-Probst-Gymnasiums sagten sofort ja, als auf Initiative von Lenja Hummel aus der Neunten Schülerlotsen gesucht wurden.

Gilching – Sie ist in Gilching eine der letzten Zeitzeugen, die auf hundert Jahre Leben zurückblicken können. Am 7. Februar 1924 in Uffing am Staffelsee geboren machte Anni Simon eine ungewöhnliche Karriere. Mehr im Kleinen, doch überregional hat sie sich als „Klöppelmeisterin“ einen Namen gemacht.

Gilching – Spenden und eine ansehnliche Erbschaft machten es möglich, dass der Sozialdienst Gilching finanziell noch relativ gut dasteht. Generell aber reichen die gesetzlichen Pflegesätze nicht aus, kostendeckend zu arbeiten, erklärt Vorstand Thomas Müller.

Gilching – „Das freut mich narrisch“, jubelte Christian Kreisl letzte Woche anlässlich seiner Wahl zum Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Geisenbrunn. Er rückte für Stefan Siegl nach, der aus Zeitgründen in die zweite Reihe als Kreisl Stellvertreter gerückt ist. Einerseits freue er sich auf die neue Herausforderung, versicherte Kreisl.

Landkreis -  Im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es den ersten bestätigten Nachweis einer asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus). Entdeckt wurde sie in Gröbenzell.

Landkreis – Das Landratsamt informiert, dass es im Moment für die Amphibienwanderung noch zu kalt ist; aber für die kommenden Wochen werden frostfreie Nächte mit Temperaturen um die 4 Grad Celsius in den ersten Nachtstunden vorhergesagt. Dann werden Frösche, Kröten und Molche wieder zu ihren Laichgewässern wandern.

Fürstenfeldbruck – Seit Herbst 2022 vergibt die Sparkasse Fürstenfeldbruck laut einer Pressemitteilung „schnell, unkompliziert und zinsgünstig“ Klimakredite zwischen 5.000 und 50.000 Euro, die für energetische Maßnahmen an privat genutzten Wohnimmobilien eingesetzt werden können.

Fürstenfeldbruck – Antonie Ochmann aus dem Hause Miller kam nach einem bewegten und engagierten Leben erst nach 60 Jahren wieder zurück in ihre Heimatstadt. Sie setzt seitdem in Fürstenfeldbruck als „junggebliebene" Bürgerin sehr viele engagierte Akzente – und das noch kurz vor ihrem 98. Geburtstag!

Fürstenfeldbruck - Die kürzlich getroffene Entscheidung der Bundesregierung zur Rücknahme der beschlossenen Subventionen für Übertragungsnetzbetreiber führte zu einer bundesweit massiven Erhöhung der Netzentgelte zu Jahresbeginn.