1. Turmgeflüster Film- und Theaterfestival
Viel kreatives Potenzial bewiesen die beteiligten Kinder und Jugendlichen beim 1. Turmgeflüster Film- und Theaterfestival.
ak
Fürstenfeldbruck – Das erste Film- und Theaterfestival des Lese- und Theaterclubs „Turmgeflüster“ endete im September mit einer Impro-Party für alle Besucher.
Nachdem Korbinian Spitz seinen Stopp-Motion-Film „Harry Potter und der gestohlene Schnatz“ sogar zweimal zeigen musste, wurden anschließend alle Gäste zum gemeinsamen Improvisationstheaterspiel eingeladen.
 
Alle Festival-Beiträge wurden von den Kindern und Jugendlichen selbst entwickelt und in Szene gesetzt. Einer der Höhepunkte des Festivals war das Theaterstück „Käpten Knitterbart und seine Bande“, das am 9. September seine Premiere feierte. Das Theaterstück wurde während eines zweitägigen Theaterworkshops von 15 Kindern und Jugendlichen zwischen sieben und 18 Jahren entwickelt und einstudiert. Kulissen für ein Bühnenbild wurden gestaltet und passende Musik zur Untermalung ausgesucht. Zur Premiere füllte sich der Saal der Bücherei bis auf den letzten Platz.
 
Als Beiträge zum zweiten Teil des Festivals im September präsentierte Sebastian Laux Teil zwei seines Harry-Potter-Films, an dem 19 Kinder und Jugendliche beteiligt waren. Im Anschluss fand eine „Oscar-Verleihung“ statt, bei der keiner der Mitwirkenden leer ausging.
Außerdem konnte man Ronja Schmidtke mit einem sehr unterhaltsamen Vortrag über ein Phantasiewesen namens Plump erleben und sich mit Lisa Strömsdörfer, Nando Reichelt und Pauline Wiwiorra bei der Bla-Bla-Show köstlich amüsieren.
Dazwischen gab es immer wieder großartige Impro-Theater Einlagen, die sich durchaus mit professionellen Veranstaltungen messen konnten.
 
Während des Festivals konnten die Besucher die Foto-Ausstellung „Magisches Fürstenfeldbruck“ bewundern.
 
Auch wenn sich Turmgeflüster an manchen Tagen mehr Publikum gewünscht hätte, hat sich der Aufwand allemal gelohnt – und vor allem hat es riesigen Spaß gemacht, zu sehen wie viel kreatives Potential, welch große Ausdauer und Begeisterung in den Beteiligten steckt.
 
Sicher ist auch: Das soll nicht das letzte Festival gewesen sein! Aber bis es wieder soweit ist, steht schon die Planung der nächsten Projekte an. Bereits zum zweiten Mal wird auch 2014 unter dem Motto „Turmgeflüster goes Hogwarts“ eine Harry-Potter-Tour nach London mit Besichtigung der Warner Brother Filmstudios angeboten werden. Außerdem gilt es ein gemeinsames Projekt mit dem Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. bis zum Sommer 2014 zu realisieren.
 
Offene Treffen des Lese- und Theaterclubs Turmgeflüster finden jeden Freitag von 16 bis  17.45 Uhr statt. Die Teilnahme (ab etwas elf Jahren) ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Nähere Informationen über christine.dietzinger@hotmail.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.