
Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.
Die neue Boulderwand realisierte der kreiseigene Hochbau mit sportfachlicher Unterstützung der Fachschaft Sport des Gymnasiums Puchheim. Schon in der alten Turnhalle war eine Boulderwand installiert gewesen, die die Schule für den Schulsport und für Projektarbeit nutzte.
Mit einer Wandfläche von ca. 100 Quadratmetern in bis zu 3,3 Metern Höhe und verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet sie abwechslungsreiche Kletterrouten für Anfänger und Fortgeschrittene. Insgesamt werden 1500 hochwertige Profi-Klettergriffe verbaut, 300 mehr als sie die alte Boulderwand in der Alt-Turnhalle besaß. Die Kletterrouten können jederzeit neu montiert werden. Hierfür sind in der Wand spezielle Bohrungen eingefasst.
„Die neue Boulderwand ist eine wertvolle Bereicherung für unsere Schule, sie fördert nicht nur die Bewegung und Konzentration, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und das Selbstvertrauen unserer Schülerinnen und Schüler“, sagt Schuldirektorin Dr. Monika Christoph.
„Mit der neuen Kletterwand haben unsere Schülerinnen und Schüler nun die Möglichkeit, im Nachmittagswahl- und im regulären Sportunterricht die Faszination des Boulderns zu erleben, spielerisch, kraftvoll und mit jeder Menge Teamgeist“, freut sich Christian Häußler, Fachleitung Sport Gymnasium Puchheim. Die Anlage ist ab sofort in den regulären Sportunterricht integriert und steht auch für Nachmittags- und Freizeitangebote zur Verfügung. Damit wird auf eine moderne, gesundheitsfördernde und attraktive Schulkultur gesetzt.