
In den Vorrundenturnieren hatten sich die Straubing Spiders, die Franken Knights aus Rothenburg/Tauber, die Erding Bulls und der Vorjahresmeister und Gastgeber, die Fursty Razorbacks, qualifiziert.
Das erste Spiel des Tages war das Halbfinale der Fursty Razorbacks gegen die Straubing Spiders. Hier konnten die Razorbacks gleich ihre Favoritenrolle bestätigen. Endstand: 27:0.
Das zweite Halbfinale wurde dann von den seit Jahren konstant starken Franken Knights gegen die Erding Bulls bestritten. Dieses Spiel war bis zum Schluss sehr spannend. Am Ende siegten die Bulls denkbar knapp mit 20:21.
Im Spiel um Platz 3 trennten sich die Straubing Spiders und die Franken Knights mit 14:20 zugunsten der Knights.
Im Finale freuten sich die Razorbacks auf die Bulls als Gegner, denn die letzten Jahre waren es immer die Franken Knights gewesen. Und in der Vorrunde hatte man gegen die Bulls hoch gewonnen. Beide Teams boten sich einen fairen und spannenden Kampf, in dem jeder zunächst keine Vorteile für sich verbuchen konnte. Schon ein kleiner Fehler konnte hier möglicherweise spielentscheidend sein. Zur Pause stand es 0:0. Erst gegen Ende schien der Kampfgeist der jungen Razorbacks richtig angestachelt worden zu sein. Am Ende war das Double für die jungen Razorbacks perfekt, der zweite bayerische Meistertitel in der Feldsaison in Folge, nachdem man im Frühjahr in der Halle ebenfalls schon den Titel holen konnte. Damit haben sich die Jungs für die Teilnahme an der Deutschen Juniors-Flag-Meisterschaft im September in Hildesheim bei Hannover qualifiziert.