Am Sonntag, den 14.11.2021 kam es in Mammendorf kurz vor Mitternacht zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte. Eine Person zog sich eine Rauchgasintoxikation zu. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.
pixabay/Symbolbild

Mammendorf - Am Sonntag, den 14.11.2021 kam es in Mammendorf kurz vor Mitternacht zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte. Eine Person zog sich eine Rauchgasintoxikation zu. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen. Der 29-jährige Hausbewohner hatte sich bereits ins im ersten Stock liegende Schlafzimmer zurückgezogen, als er gegen 23.30 Uhr Brandgeruch aus dem Erdgeschoss wahrnahm. Er stellte sodann fest, dass auf dem Herd in der Küche ein Brand ausgebrochen war, den er trotz Hilfe eines herbeigeholten Nachbarn nicht mehr löschen konnte. Beim Löschversuch zog sich der Deutsche eine Rauchgasintoxikation zu, die später im Krankenhaus behandelt werden musste. Die verständigten Feuerwehren aus dem Umkreis konnten den Zimmerbrand löschen, die Doppelhaushälfte ist jedoch momentan nicht bewohnbar. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden im hohen 5-stelligen Bereich.

Dem Ereignis vorausgegangen war laut den Angaben des Geschädigten ein Beziehungsstreit mit seinem Mitbewohner, der kurz vor Feuerausbruch das Haus verließ. Die eingesetzte Feuerwehr stellte fest, dass sich verschiedenste Küchengegenstände auf der eingeschalteten Herdplatte befanden, die Feuer gefangen hatten. Es besteht der dringende Tatverdacht, dass der 22-jährige Mitbewohner die Küche vorsätzlich in Brand gesetzt hat. Von einem technischen Defekt wird aktuell nicht ausgegangen. Der tatverdächtige 22-jährige Mitbewohner wurde wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung noch in derselben Nacht vorläufig festgenommen und wird am Dienstag dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Fürstenfeldbruck vorgeführt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gauting/Germering – Das gerichtsverwertbare Ergebnis per DNA-Abgleich ist eindeutig. Nachgewiesen werden konnte, dass der am 6. März auf dem Pferdehof in Unterbrunn festgenommene 49-jährige Bosnier aus Germering der seit Monaten gesuchte Pferdeschänder ist.

Olching - Heute kam es gegen 09:45 Uhr auf der Autobahn A8 kurz vor der Überleitung zur Eschenrieder Spange in Fahrtrichtung München zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war auf einen weiteren LKW aufgefahren, wobei sowohl Fahrer und auch Beifahrer des hinteren LKW eingeklemmt und schwer verletzt wurden.

Weßling -  Die Gemeinde Weßling hat wegen erneuter Sachbeschädigung der öffentlichen Toilette am Weßlinger Bahnhof Anzeige bei der Polizei erstattet und sucht mögliche Zeugen.

Germering - Ein 63-jähriger Germeringer fuhr am Dienstagabend mit seinem silbernen Skoda Octavia auf der Hörwegstraße und wollte an der Kreuzung bei Grünlicht nach links in die Staatsstraße 2544 einbiegen. Ein 27 Jahre alter Audi-Fahrer kam ihm auf der Münchner Straße entgegen und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren.

Olching - Am sogenannten „Car-Freitag“ oder auch „Carfriday“ treffen sich deutschlandweit jedes Jahr Autobegeisterte aus der Tuning-Szene um traditionell in die neue Saison zu starten.

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.

Germering - Weil er vermutlich eingeschlafen ist fuhr ein BMW-Fahrer am Kreisverkehr Planegger Straße/Am Forst auf einen Mercedes auf und schob diesen über den Kreisverkehr. Dort kollidierten die beiden noch mit einem Opel.

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.