Germering - In der vergangenen Woche traten 134 Schüler in 80 Schülergruppen beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am Flughafen München an. Sieben dieser Gruppen kamen vom Max-Born-Gymnasium in Germering (MBG) und gewannen insgesamt sechs Preise und Platzierungen.
Fürstenfeldbruck - In Zeiten des „Job-Hoppings“ ist langjährige Zugehörigkeit zu Unternehmen eher selten. Der Kreisverband Fürstenfeldbruck des BRK freut sich daher in diesem Jahr gleich zwei KollegInnen auszeichnen zu können, die seit 25 Jahren hauptamtlich dem BRK angehören. Und dies in den Kernbereichen des Kreisverbandes – dem Rettungsdienst und der Pflege.
Geiselbullach - Am 8. März gegen 13 Uhr kam es auf der A8 in Fahrtrichtung München wenige hundert Meter vor der Abzweigung zur Eschenrieder Spange zu einem Verkehrsunfall.
Maisach - Die Menschen in Kalakouane können es kaum fassen: Dank der Familie Strotmann aus Gröbenzell können sie sauberes Trinkwasser aus einem eigenen Brunnen in unmittelbarer Nähe schöpfen.
Alling - Für das Gesamtbild von neuer Kinderkrippe, Grundschule und sanierter Sporthalle noch das „Tüpfelchen auf dem i“, für die Kinder und Lehrerschaft der Grundschule eine echte Bereicherung:
Gröbenzell - Die Aufregung im Gröbenzeller Wichtelhaus war groß, als der Rettungswagen samt Blaulicht und Sirene im Kindergarten vorgefahren kam. Erfreulicherweise war nichts passiert, sondern die Kindergartenkinder konnten in unterschiedlichen Gruppen zusammen mit dem Rettungsassistenten Michael Karlstetter vom BRK-Kreisverband Dachau und dem Notarzt Dr. Oliver Breitkopf den Rettungswagen erkunden.
Esting - Was ist, wenn ein Unfall passiert, wo melde ich mich und wie kann ich helfen? 17 Vorschulkinder aus dem Kinderhaus Esting haben unter dem Motto "Trau dich!" herausfinden dürfen, dass auch sie in ihren jungen Jahren schon etwas tun können.
Puchheim - Anfang März war die formierte Junge Union Puchheim mit ihrem ersten Infostand am S-Bahnhof vor Ort.
Fürstenfeldbruck – Der hohe Kostendruck und harte Wettbewerb mit den Discountern setzt dem Lebensmittelhandwerk weiterhin schwer zu. Die Produkterweiterungen im Backwarensortiment hat dabei die Situation bei den Bäckern zusätzlich noch verschärft. „Viele Betriebe haben sich jedoch den schwierigen Marktverhältnissen angepasst“, sagte der Obermeister der Bäckerinnung Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Vergangegen Freitag bekam der Amper-Kurier hohen Besuch. Die Faschingsfreunde mit Prinz Gunnar I. statten der Redaktion einen Besuch ab.