Lange Zeit war die Küche ein rein funktionaler Raum, oft versteckt und auf das Nötigste reduziert. Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist die Küche der Mittelpunkt des Zuhauses, ein Ort der Begegnung, an dem nicht nur gekocht, sondern gelebt, gearbeitet und gefeiert wird. Dieser Wandel spiegelt sich in den aktuellen Einrichtungstrends wider, die Ästhetik, Technologie und soziale Funktion auf eine neue Weise miteinander verbinden. Der Raum hat sich von einer Werkstatt zu einer Bühne für den Alltag entwickelt, dessen Gestaltung sorgfältig überlegt wird.

Olching - Anfang 2019 hatte die Theune Spa Management GmbH mit Sitz in Köln Interesse am dritten Bauabschnitt des Gewerbeparks an der B471 bekundet, um dort eine ihrer einmaligen Wellnessoasen zu errichten.

Online Casinos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ein neuer Trend ist dabei, dass man ohne Registrierung spielen kann. Diese Casinos ohne Anmeldung bieten zahlreiche Vorzüge. Doch welche sind hier die fünf besten Anbieter?

Fürstenfeldbruck -  Auf der Suche nach Menschen im Landkreis, die ungewöhnliche Ideen haben, sind wir auf Renata Makanec gestoßen, die Türkränze in allen möglichen Variationen herstellt. Türkränze sind wieder in Mode gekommen. Eine Türe mit einem Türkranz wirkt wie ein freundliches Willkommen für jeden Gast und für einen selber als Schmuck und Deko, die man gerne ansieht.

Fürstenfeldbruck - Der Regionalbeirat der Stadtwerke Fürstenfeldbruck traf sich am Mittwoch zur 17. Sitzung.

Gilching – Der Nachfolger von Wolfgang Schneider als Vorstand bei der Raiffeisenbank Gilching eG heißt Jochen Beier. Der 46Jährige Familienvater wird künftig gleichberechtig mit Reinhold Coulon die Geschäfte führen.

Fürstenfeldbruck - Mit einem weinenden und einem lachenden Auge empfing der Obermeister der Brucker Metzgerinnung, Engelbert Jais, seine Innungsmetzger zur diesjährigen Frühjahrsversammlung, die am vergangenen Mittwoch beim Dorfwirt in Landsberied stattfand.

Gröbenzell - Etwa 250.000 neue Mitarbeiterinnen hat das Autohaus Gröbenzell kürzlich eingestellt. Um den Kunden eigenen Honig anbieten zu können, entschied sich die Geschäftsführung dazu, in Zusammenarbeit mit Ihsan Koçaş von der Imkerei BeeSultan, fünf Bienenvölker auf dem Autohaus-Gelände aufzustellen. Der Ertrag von ca.

Eichenau -  „vernetzt.stark.sein“ lautet das Motto des Eichenauer Unternehmernetzwerks „Business meets Business“ (BmeetsB). Da die beliebten Netzwerk-Events Corona-bedingt ausfallen, geht das Organisationsteam jetzt mit digitalen Netzwerk-Events neue Wege.

Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben den JahresReport 2019 präsentiert. Die Kernbotschaft des Geschäftsberichts: Auch im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mit einem Überschuss von 2,012 Mio. Euro (2018: 1,166 Mio. Euro) wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Auch der Umsatz stieg an, von 85,992 Mio. Euro auf 89,8 Mio.

Der erste Schritt, um den maximal möglichen Gewinn zu erzielen, ist die Auswahl von Glücksspiel-Websites, die einen hohen Auszahlungsprozentsatz und schnelle Auszahlungsgeschwindigkeiten bieten.