Auf der Suche nach Menschen im Landkreis, die ungewöhnliche Ideen haben, sind wir auf Renata Makanec gestoßen, die Türkränze in allen möglichen Variationen herstellt. Türkränze sind wieder in Mode gekommen. Eine Türe mit einem Türkranz wirkt wie ein freundliches Willkommen für jeden Gast und für einen selber als Schmuck und Deko, die man gerne ansieht.
Es ist das lächelnde Gesicht vieler Haus- und Wohnungstüren: die Türkränze von Renata Makanec
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck -  Auf der Suche nach Menschen im Landkreis, die ungewöhnliche Ideen haben, sind wir auf Renata Makanec gestoßen, die Türkränze in allen möglichen Variationen herstellt. Türkränze sind wieder in Mode gekommen. Eine Türe mit einem Türkranz wirkt wie ein freundliches Willkommen für jeden Gast und für einen selber als Schmuck und Deko, die man gerne ansieht. Die sympathische Bruckerin mit kroatischen Wurzeln fertigt in Handarbeit Kränze für alle möglichen Anlässe, zum Verschenken aber auch als Schmuck für das eigene Zuhause. Ob zu einem Geburtstag, zu einem Jubiläum, zur Geburt, zur Hochzeit oder auch für Ostern oder Weihnachten, für jeden Anlass hat sie die richtige Inspiration. Natürlich ist jeder Kranz auch ein Unikat. Gerade jetzt sind Oktoberfest- oder Heimatkränze der Renner. Statt vor der Tür ist quasi das Oktoberfest an Ihrer Tür. Haben Sie schon einmal vom Stoff Deko Mesh gehört? Aus diesem Stoff, der einem Netzgewebe ähnelt, produziert Renata Makanec als zweites Standbein wunderschöne Dekorationen zum Verschönern Ihres Zuhauses. Wer sich einer der Kränze ansehen möchte, kann das auch in der Austellungsfläche von fach4 in der Augsburger Straße 4 in Fürstenfeldbruck tun. Telefonisch ist Renata Makanec unter 0173 35 41 814 erreichbar. Auf jeden Fall lohnt es ich bei ihr anzurufen, den diese Art von Türkränzen in der Qualität und Originalität bekommt man sonst nirgends.

 

Bezahlter Content

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Italienische Gaumenfreuden unweit von Fürstenfeldbruck entdecken

Wer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck kommt und hin und wieder die pulsierende Landeshauptstadt besucht, kennt die Suche nach dem passenden Abendessen nur zu gut. München bietet zahlreiche gastronomische Möglichkeiten, doch gerade bei der Fülle an Angeboten fällt die Entscheidung oft schwer.

Flexible Entsorgung ohne Container revolutioniert den Markt

Die Entsorgung von Bau- und Gartenabfällen stellt Hausbesitzer und Handwerker vor Herausforderungen. Traditionelle Container benötigen Stellplatz, müssen genehmigt werden und sind oft überdimensioniert für kleinere Projekte.

Spezialisierte Augenheilkunde für überregionale Patienten

Die Augenarztpraxis in Bad Tölz hat sich weit über die Grenzen des Oberlandes hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrer hochmodernen Ausstattung und dem umfassenden Behandlungsspektrum zieht sie Patienten aus ganz Oberbayern an, die spezialisierte augenmedizinische Versorgung suchen.

Gesundheitsorientiertes Training statt klassischer Muckibude

Die Fitnesslandschaft wandelt sich. Während früher schwere Gewichte und lange Cardio-Einheiten im Vordergrund standen, suchen immer mehr Menschen nach ganzheitlichen Trainingskonzepten. Besonders im Landkreis Fürstenfeldbruck und in Gröbenzell zeigt sich dieser Trend deutlich.

Die wachsende Bedeutung alternativer Bestattungsformen

Naturbestattungen gewinnen in Bayern zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich einen Abschied inmitten der Natur, fernab traditioneller Friedhöfe. Diese Form der Beisetzung spricht besonders jene an, die zu Lebzeiten eine tiefe Verbundenheit zur Natur verspürten.

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.