Pucheim/Fürstenfeldbruck - Unter Federführung der Erdinger Kriminalpolizei wurden am Morgen des vergangenen Freitags (14.08.2020) mit Unterstützung der Kripo Fürstenfeldbruck die Wohnungen von drei mutmaßlichen Drogenhändlern in den Landkreisen Erding und Fürstenfeldbruck durchsucht. Hierbei konnten rund 110 Gramm Marihuana, 45 Gramm Amfetamin, drei Cannabispflanzen sowie Waffen beschlagnahmt werden. Ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Erding geriet zunächst ins Visier der Erdinger Kripo.

Olching - An jeden noch so kleinen Strohhalm hatten sich Martin Smolinski und sein Team geklammert um in der Saison 2020 noch Rennen fahren zu können und sich den Traum vom Speedway Grand Prix 2020 erneut erfüllen zu können. „Nach Rücksprache mit meinem Chirurgen FIM / BSI, meinem Team und meinen Sponsoren mussten wir heute die sehr traurige Entscheidung treffen, uns von der FIM Speedway Grand Prix-Serie 2020 zurückzuziehen“, so ein niedergeschlagener Martin Smolinski, nachdem er die schwerste Entscheidung des Jahres 2020 zu treffen hatte, „ich hatte

Landkreis - Die Kreisstraße FFB 6 südlich Mauern und der straßenbegleitende Geh- und Radweg sind fertiggestellt. Am Donnerstag, den 20. August 2020 gaben Landrat Thomas Karmasin und der Bürgermeister der Gemeinde Grafrath, Markus Kennerknecht, sie im Beisein zahlreicher Gäste für den öffentlichen Verkehr frei. Vor über 20 Jahren begannen die Planungen für den Straßenausbau mit seitlichem Geh- und Radweg.

Germering - Während vermutlich gerade alle Vereine rund um die Uhr damit beschäftigt sind, Hygieneschutzkonzepte für den anstehenden Trainings- und Spielbetrieb aufzusetzen, werden bei manchen Teams noch die letzten Personalentscheidungen getroffen. So auch bei den Wanderers. In wenigen Wochen soll die eisfreie Zeit ein Ende finden und so haben die Germeringer Verantwortlichen nun ihren Kader finalisiert.

Germering - Gerade am See ist die Vermeidung von Abfall ein wichtiges Thema für die Stadt. Johann Reitmeier (nicht im Bild), der Pächter des Kiosks, hat sich das zu Herzen genommen: „Es ist für mich und mein Team überhaupt keine Frage, dass wir unseren Gästen beispielsweise den Kaffee zum Mitnehmen im umweltfreundlichen Mehrweg-Kunststoffbecher ausschenken.“ Für einen 1€ -Pfand erhalten Gäste bei ihm ihr Heißgetränk im zu 100% recyclebaren Recup-Becher.