Olching - David Karl vom Motorsportclub Olching sitzt bereits seit dem vierten Lebensjahr im Kart. Nach jahrelangem Training, der Teilnahme an zahlreichen Kartslalom-Rennen, vielen Meistertiteln (zweifacher Deutscher Meister, zweifacher Bayerischer Meister, dreifacher Südbayerischer Meister sowie viele Klassen- und Gesamtsiege) hat das 13-jährige Nachwuchstalent nun ein weiteres seiner Ziele erreicht – die Kart-Rundstrecke.

Landkreis - Auch wenn das neue Ausbildungsjahr bereits in den Startlöchern steht, gibt es immer noch viele Möglichkeiten für den Einstieg in eine Berufsausbildung. Arbeitsministerin Carolina Trautner: „Die Chancen auf dem Ausbildungsstellenmarkt sind nach wie vor gut, viele bayerische Betriebe suchen noch Auszubildende. Praktika und Bewerbungsgespräche, die wegen der Corona-Einschränkungen verschoben wurden, sind wieder möglich.“

Gröbenzell - Am 25.08.2020, gegen 11.00 Uhr, fuhr eine 71jährige Gröbenzellerin mit ihrem Fahrrad auf der Freilandstraße in Richtung Birkenstraße. Bevor sie die Einmündung der Angerstraße erreicht hatte kam aus dieser ein Radfahrer um die Ecke geschossen. Er schnitt die von ihm aus gesehene Linkskurve derart, dass er mit der Gröbenzellerin zusammenstieß. Beide Radfahrer stürzten. Der Mann gab der 71jährigen mehrfach zu verstehen, dass er nichts verstehen würde und entfernte sich anschließend in Richtung Sonnenweg.

Germering - Am Dienstagnachmittag kam es in Germering in der  Untere Bahnhofstraße zu einem Motorradsturz, wobei sich der Fahrer leicht verletzte. Kurz nach 15.30 Uhr befuhr ein 37-jähriger Germeringer mit seinem Kraftrad Suzuki die Untere Bahnhofstraße. Am Kreisverkehr folgte er dieser in Richtung „Kleiner Stachus“. Der Motorradfahrer bemerkte schließlich zu spät, dass die vor ihm fahrenden Pkws verkehrsbedingt abbremsten. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, machte er eine Vollbremsung, wobei er jedoch stürzte. Infolge dessen verletzte er sich leicht.

Fürstenfeldbruck - Heuer ist bekanntlich vieles, wenn nicht alles anders. So mussten wegen der Corona-Pandemie das Volksfest und das Altstadtfest abgesagt werden. Nun tastet man sich vorsichtig an die noch ausstehenden städtischen Veranstaltungen heran und versucht, diese - soweit möglich und erlaubt – durchzuführen, wenn auch in veränderter Form.