Fürstenfeldbruck - Aufgrund der aktuell noch anhaltenden Situation rund um das Coronavirus orientiert sich die Kreisbehörde an den für Bayern geltenden Ausgangsbeschränkungen und passt den Dienstbetrieb entsprechend an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Angelegenheiten im Landratsamt Fürstenfeldbruck weiterhin und zunächst noch bis zum 30.04.2020 nur schriftlich oder telefonisch, oder wenn dies aus zwingenden Gründen nicht möglich ist, nur nach vorheriger Vereinbarung eines Termins persönlich wahrnehmen.
Olching - Wie letzte Woche von Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt und einen Tag später von Ministerpräsident Markus Söder für Bayern präzisiert, bleiben Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt. Davon ist auch das diesjährige Jubiläumsvolksfest in Olching betroffen. „Zu unserem Leidwesen blieb uns leider keine andere Wahl als abzusagen“, sagt Bürgermeister Andreas Magg. „Auch wenn das 70.
Gilching – Die Versiegelung der verlängerten Melchior-Fanger-Straße in Gilching ist vorerst vom Tisch. Dem diesbezüglichen Bürgerantrag wurde am Montag bei einer Gegenstimme zugestimmt. Lediglich Martin Pilgram von den Grünen, er hatte Antrag auf die bauliche Aufwertung des Feldweges insbesondere zur Nutzung für Radfahrer gestellt, votierte dafür, die rund 80000 Euro teure Teerung ungeachtet des finanziellen Dilemmas, in dem sich die Kommunen zwecks der Corona-Krise befinden, sofort zu beschließen.
Fürstenfeldbruck - „Leider sind das zurzeit keine schönen Bilder“, so Rainer Bertram, Kreisgeschäftsführer des BRK in Fürstenfeldbruck. „Wir würden uns wünschen, dass die Menschen achtsamer mit ihren Kleiderspenden umgehen“, so Rainer Bertram weiter. Derzeit misten viele Landkreisbürgerinnen und Bürger ihre Kleiderschränke aus und denken dabei an Menschen, die weniger haben. Das ist eine sehr lobenswerte Haltung und das BRK profitiert ebenso von dem Gedanken.
Olching - Nach fast vier Jahren Vorlauf und intensiver Vorbereitung war es am Mittwoch, den 22. April 2020, einen Tag vor dem Tag des Deutschen Bieres endlich soweit. Im Gut Graßlfing fand der erste Sud in der eigenen Anlage der Olchinger Braumanufaktur statt. Die Anlage wurde in den vergangenen sechs Wochen vom Team der Olchinger Braumanufaktur unter Anleitung des Brauingenieurs Julius Langosch vor Ort installiert.
Gilching - Auch wenn es zwischenzeitlich hinlänglich bekannt sein dürfte, dass es in der derzeitigen Corona-Lage aufgrund der geltenden Ausgangsbeschränkung nicht erlaubt ist in Gruppen unterwegs zu sein, gibt es nach wie vor einige besonders unvernünftige Leute, die sich offenbar bewusst nicht die Regeln halten wollen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite