Gilching - Die Würmtaler Künstlerinnengruppe widmet sich bei ihrer Ausstellung mit dem Titel „Feuer trifft Wasser“ thematisch und künstlerisch diesen zwei sehr gegensätzlichen Elementen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 25. Januar 2018 um 19:00 Uhr statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch Gilchings 1. Bürgermeister Manfred Walter. Musikalisch wird die Vernissage durch den blinden Musiker Claus Angerbauer aus Weßling begleitet, worüber sich die fourARTwomen besonders freuen. Die Künstlerinnen spenden bei jeder ihrer Ausstellungen 10 % ihres Verkaufserlöses an einen gemeinnützigen Verein.
Gilching - Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich 08105 in Gilching können jetzt schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.
Gilching – Zwei Jahre nach Fertigstellung des [working & living HOUSE] steht Ende Januar der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der präganten Gewerbeimmobilie im Gewerbepark Süd an. Die deltapro Immobilien setzt damit systematisch Ihr Konzept „extravagant, hochwertig und flexibel“ fort: neben der repräsentativen Optik wird auch das gastronomische Angebot von Besuchern, Mietern und Nachbarunternehmen geschätzt. Die Fertigstellung ist für Mitte 2019 avisiert. Gut 2500 qm Werks- und Arbeitsräume ergänzen dann die Gesamtfläche auf über 6000 qm.
Alling - Am 13. Januar feierte Lannachs Bürgermeister Josef Niggas den 60sten Geburtstag. Bürgermeister Frederik Röder war mit Hermann Dejako und Altbürgermeister Eberhard Boerboom in die Partnergemeinde gereist, um zu gratulieren. Zusammen mit ca. 400 Gästen feierten sie in der Steinhalle den „Runden“ des Lannacher Gemeindechefs. Die offizielle Gründung der Gemeindepartnerschaft im Jahr 2000 fiel in Boerbooms Bürgermeister-Amtszeit. Seither wird die Verbindung auf vielen Ebenen intensiv gepflegt. Frederik Röder unterstützt alle Aktivitäten der Vereine oder Schule.
Landkreis - Nicht selten kommt es in der Faschingszeit zu einer Häufung von Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Die Polizei in Oberbayern musste in den Faschingstagen des Jahres 2017 34 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss, dazu einer unter Drogeneinfluss, aufnehmen. Allein bei diesen Unfällen wurden 12 Menschen verletzt. Insgesamt 151 Fahrzeuglenker fuhren unter Alkoholeinfluss und mussten sich einer Blutentnahme unterziehen. 33mal konnte eine Fahrt unter Alkoholeinfluss noch vor deren Antritt verhindert werden.
Landkreis - Kurz nachdem ein alkoholisierter 30-Jähriger Gautinger gegen 21:45 Uhr am S-Bahnhaltepunkt Hirschgarten in die S1 in Richtung Flughafen München eingestiegen war, begann er - ohne ersichtlichen Grund - gegen Türen und Sitze zu treten und zu schlagen. Ein 20-jähriger Moosacher versuchte beruhigend auf den Mann aus Gauting einzuwirken. Dieser begab sich wenig später zu einer Vierer-Sitzgruppe. Dort saßen eine 37-Jährige, mit ihrer einjährigen Tochter, und deren 55-jährige Mutter, alle aus Oberschleißheim. Der Mann beleidigte beide und spuckte in deren Richtung.