Landkreis Starnberg - Einen 30-Jährigen, der in einer Richtung Starnberg fahrenden S-Bahn am Sonntagmorgen  offensichtlich auf Diebestour unterwegs war, konnte ein Polizeibeamter auf frischer Tat festnehmen.  Ein 30-jähriger Eritreer fuhr mit der S6 kurz nach sechs Uhr vom Münchner Hauptbahnhof in Richtung Starnberg. In der S-Bahn befand sich u.a. auch ein Polizeibeamter des Polizeipräsidiums München. Dieser beobachtete auf dem Heimweg vom Dienst den Eritreer, wie er in der S-Bahn auf und ab ging, seinem Verhalten nach ganz offensichtlich um nach einem geeigneten Opfer Ausschau zu halten.
Germering - Ein 24-jähriger Polizist, der gerade seine Ausbildung für den mittleren Polizeidienst bei der Bereitschaftspolizei in Dachau absolviert und derzeit sein dreimonatiges Berufs-Praktikum bei der Germeringer Inspektion ableistet, hat vergangene Woche durch sein gutes visuelles Gedächtnis eine Straftat von erheblicher Bedeutung, konkret eine gefährliche Körperverletzung klären können.
Gröbenzell – Am Samstag, 27. Januar kommt die junge Jazz-StreicherBigBand ins Gröbenzellner Stockwerk um das Publikum erneut mit frischen und mitreißenden Stücken zu begeistern. Kreativ, innovativ, verspielt, einmalig: Bereits zum achten Mal ist die StreicherBigband Bluestrings der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck zu Gast. Nach Auftritten beim europäischen Jugendmusikfestival in Spanien, Konzerten in Frankreich und Italien und ihrer Teilnahme bei Jugend jazzt 2017 präsentieren die jungen Künstler ihr aktuelles Programm.
Fürstenfeldbruck/Aich – Wolfgang Müller, der bei der Stadtverwaltung für die Vergabe der Mittel aus dem städtischen Fonds „Bürger in Not“ zuständig ist, konnte sich jetzt über eine Spende des FC Aich freuen. Wie in den beiden Jahren zuvor verzichteten die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft anlässlich ihrer Weihnachtsfeier auf Geschenke. Zudem wurde bei der Jahreshauptversammlung gesammelt. So kam insgesamt die Summe von 580 Euro zusammen. Davon gingen jetzt 480 Euro an das Spendenkonto der Stadt.
Ein schlimmer Unfall oder eine schwere Krankheit kann Menschen in eine Situation bringen, in der sie sich nicht mehr mit dem Arzt verständigen können. Dann hilft eine Patientenverfügung: Hier kann jeder festlegen, welche medizinische Versorgung er im Notfall wünscht – und welche nicht. Das Dokument entlastet auch die Angehörigen, die als Betreuer sonst Entscheidungen über lebenserhaltende Maßnahmen treffen müssten. Wie eine Patientenverfügung aussehen muss, damit sie gültig ist, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung.
Maisach – Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren LKW-Unfall zwischen Überacker und Einsbach.  Auf der Höhe des Golfplatzes fegte der Wind so stark, dass der Wagen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der angerückten Feuerwehr aus Überacker und Gernlinden aus dem Führerhaus befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Nicht weit vom Unfallort entfernt wurde ein Anhänger eine Lastwagens von der Fahrbahn gefegt und blieb in einem Acker liegen.