Fürstenfeldbruck - Staatsminister Dr. Marcel Huber, ehemaliger Mentor des 113. Offizierlehrgang des Truppendienstes der Luftwaffe besuchte erneut die Offiziersschule in Fürstenfeldbruck. In einem Kurzvortrag über „Cyber Defence“ stellte er vor über 400 interessierten Zuhörern im Ludger-Hölker-Saal eindrucksvoll dar, welcher neuen Art von Bedrohung sich zeigt und dass die bisherigen „konventionellen“ Abwehrmaßnahmen eine neue Qualität an Gegenwehr erfahren müssen, um sich gegen diese Art von Angriffen wirksam schützen zu können. Im Vorfeld seines Vortrags informierte sich Staatsminister Dr.
Fürstenfeldbruck – Wer sich dieses Wochenende im Bereich des Klosters aufhält, wird dort seltsame Dinge beobachten, die man auf dem ersten Blick nicht einordnen kann. Zahlreiche Fabelwesen posieren, präsentieren und fotografieren sich auf dem Gelände. Des Rätsels Lösung – die Animuc 2017 findet wieder statt und zieht zahlreiche Manga-Fans aus ganz Europa nach Fürstenfeldbruck. Die Animuc ist eine Veranstaltung, die sich hauptsächlich an Fans von Anime und Manga - den japanische Zeichentrickfiguren - richtet, aber auch für alle anderen Besucher offen ist.
Olching – Im April fand im Kolpingheim Olching die Jahreshauptversammlung der Olchinger Tanzfreunde e.V. statt. 1. Vorstand Adalbert Heim freute sich über die zahlreich erschienen Mitglieder und konnte auf eine grandiose Saison mit zahlreichen Auftritten der OTF-Kids unter dem Motto „Rock the Time“ und dem Olchinger Männerballett unter dem Motto „Tutti Frutti“ sowie auf sehr erfolgreiche Eigenveranstaltungen zurückblicken. Turnusmäßig wurde auch die Vorstandschaft neu gewählt. Hier blieben bis auf den 2. Schriftführer alle in ihrem Amt.
Olching - Der Firmeninhaber eines in Olching ansässigen Unternehmens konnte in den frühen Abendstunden des 21.04.17 einen polnischen Mitarbeiter, noch auf dem betriebseigenen Gelände, beim Diebstahl von Kraftstoff antreffen. Aufgefallen war die Tat dem Unternehmer dabei erst, als er am Privatfahrzeug des Mitarbeiters eine größere Menge ausgetretenen Dieselkraftstoffes bemerkte und den Polen hieraufhin ansprach. Als der somit Betroffene hieraufhin den Kofferraum seines Fahrzeuges öffnete, waren dort insgesamt fünf mit Dieselkraftstoff gefüllte Kanister vorzufinden.
Fürstenfeldbruck - Mehrere Polizeistreifen aus dem Landkreis mussten am Samstag kurz nach Mitternacht gerufen werden, um Beteiligte einer größeren Schlägerei in der Brucker Innenstadt auseinanderzubringen.
Germering – Volles Haus zur Premiere der Komödie „Blumen und andere Nettigkeiten“ am Freitag, 21. April im Germeringer Roßstall-Theater. Es wurde turbulent: Bernhard (Willi Hörmann) ist verheiratet, liebt seine Frau Henrike (Claudia Wagenführer), ist zufrieden und will eigentlich, dass sich nichts ändert. Henrike ist verheiratet, liebt ihren Mann auch, ist nicht unzufrieden, aber sie will, dass sich noch einmal etwas ändert. Claudine (Caroline Senninger) will heiraten, liebt Uwe (Dominik Röske) und sehnt sich nach Zufriedenheit und dass sich das nie ändert.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite