Gilching - Am 24.01.17 kurz nach 15.00 Uhr befuhr eine 39jährige Nissan-Fahrerin aus dem Landkreis Starnberg die BAB A 96 München in Fahrtrichtung Lindau. Kurz nach der Anschlussstelle Gilching geriet sie mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Feld überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und blieb ca. 50 Meter entfernt von der Autobahn im Feld liegen.
Fürstenfeldbruck - Bei der Stadtverwaltung ist eine Meldung über einen Anzeigenverkauf im Zusammenhang mit einer Bürgerinformationsbroschüre / einem Bürgermagazin eingegangen. Dabei handelt es sich aktuell nicht um eine städtische Publikation. Zwar plant die Stadt Fürstenfeldbruck im Spätherbst 2017 eine überarbeitete Neuauflage der Bürgerinformations-Broschüre. Für die städtische Publikation gilt jedoch: Die Anzeigenverkäufer haben stets ein Empfehlungsschreiben des Oberbürgermeisters dabei, das sie vorzeigen.
Fürstenfeldbruck - Die Parkscheinautomaten wurden in jüngster Zeit zunehmend störanfällig. Dies sorgte bei Bürgerinnen und Bürgern immer wieder für Verärgerung. Daher werden die alten Geräte im Stadtgebiet nun abgebaut und gegen neue Automaten ersetzt. Der Austausch wird aller Voraussicht nach in den nächsten Tagen stattfinden und vermutlich mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Olching - Fanfest am vergangenen Wochenende bei Martin Smolinskis Fanclub “de Wisselsinger“ und Martin Smolinski hatte eine besondere Überraschung für seine Fans dabei, die ihn zuletzt auch im Voting des Onlinemagazin Speedweek mächtig gepusht hatten. Das Onlinemagazin Speedweek, dass die wohl neben dem Amper-Kurier schnellsten Nachrichten aus Motorsport und vor allem im Bereich Bahnsport publiziert, hatte per Online-Voting nach dem Fahrer des Jahres gefragt und der Bayer erhielt die meisten Stimmen.
Fürstenfeldbruck - Gleich zwei tierische Einsätze hatten die Beamten der Brucker Inspektion am 24. Januar zu bewältigen. Am Vormittag kollidierte ein Auto bei Schöngeising mit einer Waldohreule, während der Wagen unbeschädigt blieb, blieb der Greifvogel verletzt am Straßenrand liegen. Die herbeigerufenen Beamten griffen sich das verletzte Tier und brachten es auf die Dienststelle. Dort wurde die Eule einem Mitarbeiter des Landesbund für Vogelschutz übergeben.
Germering – Dienstag, der 25.1.2017 war einer der einsatzreichen Tage für die Feuerwehr Germering. Innerhalb von nicht einmal fünf Stunden galt es vier Einsätze abzuarbeiten. Um 14:28 gab es den ersten Alarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten bzw. eingeschlossenen Personen auf der Staatsstraße 2068. Dort verunfallten zwei Fahrzeuge von Paketdiensten. Die Germeringer Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und befreite einen Fahrer aus seinem Fahrzeug.