Seefeld – Mit neuer Vorstandschaft will der Freundeskreis Krankenhaus Seefeld das Engagement der langjährigen Vorsitzenden Ingrid Frömming fortsetzen. An der Spitze steht künftig Herrschings Bürgermeister Christian Schiller: „Die Fußstapfen, die Ingrid hinterlassen hat, sind groß. Sie auszufüllen wird schwer werden. “Sichtlich erleichtert war Ingrid Frömming, dass die drohende Auflösung des Vereins vom Tisch ist.
Fürstenfeldbruck – Auch im Jahr 2017 wird die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg ihr traditionelles Königliches Starkbierfest wieder mit einem fulminanten Programm begehen. Es  findet – wie in jedem Jahr – am zweiten Samstag nach dem Aschermittwoch, also am 11. März, in der Brucker Marthabräuhalle statt. „Wir sind uns der riesigen Herausforderung bewusst, den Besuchererwartungen auch 2017 wieder gerecht zu werden“, sagt Brauerei-Marketingchef Thomas Lillpopp.
Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen 27. November, 4. und 11. Dezember 2016, jeweils von 10 bis 12 Uhr, finden in den Wagen 1 und 2 des Feldbahnmuseums am Bahnhof Fürstenfeldbruck die traditionellen  Advent-Modelleisenbahnvorführungen statt. Die Vorführungen stehen im Zeichen des 40 jährigen Jubiläums des Vereines. Im Wagen 3 veranstaltet der Verein einen Modelleisenbahn- und Eisenbahn-Flohmarkt.
Puchheim - Das 70-Jahre-Jubiläum der Bayerischen Verfassung nahmen die obersten Staatsorgane Staatsregierung, Landtag und Verfassungsgerichtshof zum Anlass, erstmals gemeinsam einen Tag der offenen Tür zu veranstalten. In den Bayerischen Landtag kamen am Samstag über 7.500 Besucher, die sich einen persönlichen Eindruck von den Räumen und der Arbeit des bayerischen Parlaments verschaffen konnten.
Fürstenfeldbruck – Letzte Woche wurde der Schlüssel der Stadt Fürstenfeldbruck bis zum Faschingsdienstag 2017 an das Prinzenpaar der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck übergeben. Beim Galaball wurde Prinz Denis I., gebürtiger Fürstenfeldbrucker, und Prinzessin Samia I. aus Mittelstetten, inthronisiert. Sie erhielten als Zeichen Ihrer Regentschaft die zwei Harlekine aus den Händen von Kathrin und Markus, dem Prinzenpaar von 2016. Doch nicht nur dieses Exprinzenpaar war an diesem Abend anwesend, sondern noch Prinzen und Prinzessinnen aus 33 Jahren Vereinsgeschichte.